Power Band Übungsbänder - Widerstandsbänder
( Anzahl der Produkte: 16 )Übungsbänder DBX BUSHIDO Typ Leistungsband ermöglichen ein umfassendes Training des gesamten Körpers. Sie sind ein hervorragendes Hilfsmittel für Schnelligkeit, Fitness und Krafttraining. Übungsbänder werden auch häufig für Dehnungs- und Rehabilitationsübungen verwendet. Sie können auch erfolgreich zur Unterstützung bei Klimmzügen und anderen Übungen eingesetzt werden, die eine Hilfestellung erfordern. Diese Gummibänder sind aus hochwertigem Latex hergestellt, wodurch sie bei intensivem Training nicht reißen und ihre Eigenschaften nicht verlieren.

Power Band 64 Verstärktes Training Gummi DBX BUSHIDO 30-80 KG

DBX BUSHIDO TRAININGSGUMMI SET

POWER BAND TRAINING GUMMI SET DBX BUSHIDO - POWER SET

"Compact Fit"-Kit für das Training im Freien

"Travel Fit"-Kit für das Training im Freien

"PowerPack Pro" - Set Outdoor - Trainingsausrüstung

Quicksand"-Kit für das Training im Freien

PowerPack-Set für das Training im Freien

Power Band MINI - Trainingsgummi für Beweglichkeitstraining - BLUE 13-20 kg

Power Band MINI Training Rubber für Beweglichkeitsübungen BLACK 18-25 kg
Power Band Übungsbänder
Power Band Übungsbänder sind 208 cm lange elastische Bänder, die in einem Kreis eingeschlossen sind. Gummibänder dieser Art werden sowohl für das allgemeine Entwicklungstraining zur Verbesserung der motorischen Eigenschaften als auch für Krafttraining und Calisthenics verwendet.
Mini Band Übungsbänder
Dies sind Übungsbänder, die viel kleiner sind als Powerbands. Sie sind 61 cm lang und wie die Powerbänder in einem Kreis eingeschlossen, was die Trainingsmöglichkeiten erhöht. Gummis dieser Art werden vor allem im Mobilitätstraining eingesetzt, d. h. zur Schmerzbehandlung, Verletzungsvorbeugung, Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken.
Powerband - welche Farbe/Widerstand ist zu wählen?
Der Widerstand der Gummibänder sollte auf die jeweilige Übung und die Fähigkeiten des Trainierenden abgestimmt sein. In den meisten Fällen erfolgt die Auswahl jedoch wie folgt:
- Leistungsband 13 - Übungen mit geringer Belastung (Aerobic, Rehabilitation)
- Leistungsband 22 - Übungen mit mittlerer Belastung (dynamisches und Ausdauertraining)
- Leistungsband 32 - Übungen mit hoher Belastung (Kraft- und Ausdauertraining)
- Leistungsband 44, 64 und 83 - Übungen, die sehr schwere Lasten erfordern (z. B. Kreuzheben, Langhantelpressen) und als Hilfsmittel bei Klimmzügen und Gymnastikübungen.
Gummibänder für Klimmzüge - welche Farbe/Widerstand?
Bei der Auswahl eines Trainingsgummis für Klimmzüge ist zu beachten, dass je höher der Widerstand des Gummis ist, desto mehr entlastet es beim Training. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Belags Ihr Gewicht und Ihr Fitnessniveau. Für Anfänger wird empfohlen, dass der Widerstand des Gummis ca 20-30 % das Gewicht des Auszubildenden. Eine solche Belastung beim Hochziehen an einer Stange erleichtert das Erlernen der richtigen Übungstechnik.
Welche Übungsbänder wir empfehlen?
Welche Art von Übungsbändern Ihnen bei Ihrem Training hilft, hängt von Ihrem Trainingsniveau (der Widerstand, den das Band bietet) oder der Art der Übung ab (Powerbands oder Minibänder helfen bei verschiedenen Übungen). Für ein effektives und vielseitiges Training lohnt es sich auf jeden Fall, beide Arten von Gummibändern zu verwenden Wenn Sie Fortschritte machen, werden Sie schnell merken, dass die leichten Gummibänder nicht mehr genug Widerstand bieten. Daher ist es eine gute Idee, sich mit Sets von Übungsbändern auszustatten. Diese sorgen dafür, dass Sie immer ein Gummiband mit einem Widerstand zur Hand haben, der Ihrem aktuellen Trainingsniveau entspricht.
Wie man mit Gummibändern trainiert?
Sie möchten wissen, welche Übungen mit Powerbändern und Minibändern am effektivsten sind und es Ihnen ermöglichen, mehrere Muskelbereiche zu entwickeln und zu stärken? Wählen Sie Gummibänder mit von unseren Experten vorbereiteten Übungssets, mit denen Sie eine Reihe verschiedener Übungen korrekt ausführen und Muskeln im ganzen Körper aufbauen können.
Vorteile des Trainings mit Gummibändern
Gummis ermöglichen es Ihnen, den Widerstand Ihrer Muskeln zu erhöhen und gleichzeitig eine unbegrenzte Anzahl von Übungen durchzuführen, die Sie bisher nur mit Ihrem Körpergewicht ausgeführt haben. Eine höhere Trainingsintensität führt zu schnelleren spürbaren Ergebnissen, und das wiederum wird Sie weiter motivieren, zu arbeiten. Übungsbänder helfen auch, Muskeln und Sehnen besser zu dehnen. Der Vorteil dieses Effekts ist geringere Anfälligkeit für Verletzungen, die am häufigsten auftreten, wenn Ihr Körper übertrainiert ist und die Trainingsintensität am höchsten ist.
Gymnastikbänder - damit Sie leichter trainieren können
Sie können Übungsbänder nicht nur zur Steigerung der Trainingsintensität und des Muskelwiderstands verwenden. In der Tat können Widerstandsbänder auch die Durchführung bestimmter Übungen erleichtern. Dies ist zum Beispiel wünschenswert, wenn Sie die richtige Technik für eine bestimmte Übung beherrschen wollen oder sich von einer Krankheit oder Verletzung erholen. Der Gummi verringert die Anstrengung, die Ihre Muskeln auf sich nehmen müssen, zum Beispiel bei klimmzügen oder Liegestützen an Handläufen (auch Dips genannt). Sie befestigen das Widerstandsgummi an einer Stange oder einem Geländer und spannen es mit dem Fuß, wenn sie sich absenken. Während der Aufwärtsbewegung übernimmt er einen Teil der Arbeit für Ihre Muskeln. Auf diese Weise können Sie sich technisch und kräftemäßig darauf vorbereiten, diese Übungen ohne Hilfe des.
Übungsgummiband - Entwicklung der Tiefenmuskulatur
Mit Widerstandsbändern können Sie nicht nur Ihre Skelettmuskulatur trainieren. Sie erhöhen auch die Wirksamkeit von Übungen zur Stärkung der Tiefenmuskulatur erheblich, die für eine korrekte Körperhaltung verantwortlich sind. Eine aufrechte Körperhaltung ist äußerst wichtig, sowohl für das Erreichen zufriedenstellender sportlicher Ergebnisse als auch für die allgemeine Fitness, das Wohlbefinden und die Gesundheit. Wenn Sie Ihre Tiefenmuskulatur mit Übungsgummis stärken wollen, wählen Sie Gummibänder mit geringerem Widerstand, da die Präzision der Bewegung bei diesen Übungen von größter Bedeutung ist. Außerdem ist die Tiefenmuskulatur schwächer, so dass weniger Widerstand für sie geeignet ist.
Siehe auch: Trainingsgeräte und Sets, Wrestling Expander und Gummibänder - Pilates-Bänder