Bulgarian Bags als Alternative zum Fitnessstudio - Meinungen, Übungen und Ratschläge.

Effekte des Trainings mit dem Bulgarian Bag - der Bulgarian Bag ist eine Möglichkeit, den gesamten Körper zu stärken und alle Muskeln gleichmäßig zu formen.
Der bulgarische Sandsack wurde speziell zur Verbesserung der Leistung bulgarischer Ringer entwickelt - das Ziel des Trainings mit dem Sandsack war nicht nur die Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer, sondern auch die Verbesserung von Dynamik und Koordination.
Die Auswirkungen des Trainings mit dem bulgarischen Sack erwiesen sich als so gut, dass das Gerät sehr schnell auch in anderen Sportarten zur Verbesserung der allgemeinen Fitness eingesetzt wurde.
Mehr Informationen über. was eine bulgarische Tasche ist, können Sie dem folgenden Video entnehmen:
Bulgarian Bag - Benutzerbewertungen
Der größte Vorteil ist nach Meinung derjenigen, die das Gerät während der Ausbildung benutzen, die Komplexität der Ausbildung. Die Übungen mit dem Bulgarian Bag beanspruchen gleichzeitig mehrere Muskelgruppen, darunter auch die Tiefenmuskulatur, die bei herkömmlichen isolierten Übungen im Fitnessstudio nicht trainiert wird.
Mit dem Bulgarian Bag kann man sowohl die obere als auch die untere Körperhälfte trainieren - alle Muskelgruppen können einbezogen und dynamisch belastet werden.
Wie man eine gute bulgarische Tasche auswählt?
Bei der Auswahl einer bulgarischen Tasche ist es wichtig, auf Faktoren wie diese zu achten:
- das Gewicht des bulgarischen Sacks sollte an das Gewicht und die aktuelle körperliche Verfassung des Trainierenden angepasst werden.
- verarbeitung - aufgrund der hohen Belastung, der bulgarische Taschen ausgesetzt sind, sollte dem Material, aus dem sie hergestellt sind, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wir empfehlen, Taschen aus hochwertigem Schurwoll- oder Naturleder zu wählen
- ordnungsgemäße Befüllung - ein gut gefüllter bulgarischer Sack sollte eine gleichmäßige Verteilung der Ladung gewährleisten. Die Last sollte sich während der Übung nicht bewegen.
- gewicht des Bulgursacks
Je schwerer der Sandsack ist, desto intensiver werden die Übungen sein. Das Gewicht des Sacks wird entsprechend der Fitness des Körpers und des Körpergewichts gewählt.
Der allgemein anerkannte Grundsatz lautet wie folgt:
- 8 kg. - bis zu 60 kg Körpergewicht
- 11 kg. - bis zu 75 kg Körpergewicht
- 15 kg. - bis zu 90 kg Körpergewicht
- 18 kg. - für fortgeschrittene Spieler
Hinweis: Die angegebenen Gewichtsspannen sind als Richtwerte zu betrachten.
Eine gute Lösung ist es, Säcke zu verwenden, bei denen Sie das Gewicht selbst einstellen können. So können Sie den Sack mit mehr Gewicht belasten, sobald sich Ihre Muskeln an das aktuelle Gewicht gewöhnt haben.
Welches Material ist zu wählen??
Die für die Herstellung bulgarischer Taschen verwendeten Materialien müssen eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen. Sowohl das Material selbst als auch die Nähte sind bei sportlicher Betätigung einer sehr hohen Belastung und Abnutzung ausgesetzt. Fans des Outdoor-Trainings sollten auch auf die Witterungsbeständigkeit des verwendeten Materials (Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung) und die Reinigungsfreundlichkeit achten.
Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, verwenden wir für unsere Taschen nur die hochwertigsten Naturledersorten und eine patentierte 7-lagige Plawil-Struktur.
Vorteile der bulgarischen Taschen aus Naturleder:
- hohe Lebensdauer
- angenehm anzufassen
Vorteile der bulgarischen Taschen aus Plavil:
- niedrigerer Preis
- witterungsbeständigkeit
- leicht zu reinigen.
Welche Übungen können mit dem Bulgarian Bag durchgeführt werden??
Die Tasche ermöglicht eine Vielzahl von Übungen. Sie hat Griffe an den Enden, an der Innenseite und in Form von Bändern. Damit können Sie Ober- und Unterkörperübungen, dynamische Übungen wie Spinning und Rocking (hier ersetzt er den Medizinball) sowie Armübungen durchführen.
Wir können damit sowohl Bizeps- als auch Schulter-, Trizeps-, Brust- und Rückenübungen machen.
Vorteile des Trainings mit einem bulgarischen Sack
- Aktivierung mehrerer Muskelgruppen zur gleichzeitigen Arbeit, einschließlich der glatten Muskeln
- Verbesserung der Muskeldichte und des Muskeltonus
- Verbesserte kardiovaskuläre und respiratorische Fitness
- Steigerung der Mobilität (Bewegungsumfang und Flexibilität des Körpers, Koordination)
- Fitness und Ausdauer steigern
- Entwicklung der Bewegungsdynamik
- Stärkung der Griffkraft
- Gesteigerte Fitness
- Verbesserung des Gleichgewichts (Stabilität)
- Zunahme der Stärke
Wir können damit sowohl Bizeps- als auch Schulter-, Trizeps-, Brust- und Rückenübungen machen.
Vorteile des Trainings im Freien
Es wird von Tag zu Tag wärmer, daher lohnt es sich, die Gelegenheit zu nutzen, die Tasche zu schultern und nach draußen zu gehen, um zu trainieren. Besser mit Sauerstoff versorgter Körper - Wissenschaftler sagen, dass ein geschlossener Raum zu 60 % stärker verschmutzt ist als der Außenbereich. Trockene Luft mit hohem Kohlendioxidgehalt, z. B. in Sporthallen, ist eine Ursache für schlechtes Wohlbefinden (daher ist es sehr wichtig, den Raum, in dem Sie trainieren, zu lüften).
Der Hauptvorteil des Trainings im Freien ist die ständige Luftzirkulation und die wohltuende Wirkung der Sonneneinstrahlung. Bräune - Es gibt nichts Schöneres als eine weiche, natürliche und gleichmäßige Bräune. An sehr warmen und sonnigen Tagen ist es ratsam, sich mit Sonnenschutzmitteln einzudecken. Entspannung - Nichts entspannt mehr als die Natur. Das Rascheln der Blätter, der Sonnenschein, der Geruch des Grases oder, wenn Sie zu den Glücklichen gehören, das Rauschen des Meeres - das können Sie weder im Fitnessstudio noch zu Hause spüren. Wir immunisieren uns gegen Krankheiten - Im Herbst haben wir die Möglichkeit, unseren Organismus gegen Winterkrankheiten zu wappnen und uns so vor Erkältungen zu schützen, aber wir sollten daran denken, angemessene Kleidung zu tragen.
Wir können damit sowohl Bizeps- als auch Schulter-, Trizeps-, Brust- und Rückenübungen machen.
Fortgeschrittene Übungen: