Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten 5% Rabatt auf Ihre Einkäufe!

Wybierz sklep

Erstes MMA-Training? 5 Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie auf die Matte gehen

2025-06-26
Erstes MMA-Training? 5 Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie auf die Matte gehen

Entscheidung getroffen. Willst du dich im Mattieren versuchen?. Sie fühlen eine Mischung aus Aufregung und leichter Beklemmung. Fragen schwirren in Ihrem Kopf herum: "Was soll ich mitnehmen??", "Kann ich mit?", "Wie man nicht als völliger Neuling dasteht?". Seien Sie versichert, dass jeder Champion an genau der gleichen Stelle angefangen hat. Dieser Stress ist ein Beweis dafür, dass Sie sich kümmern.

Damit Ihr Start nicht nur erfolgreich, sondern auch so komfortabel wie möglich verläuft, haben wir ein absolutes Must-have für Sie vorbereitet. Basierend auf den Tipps von Arthur aus dem MMA Skills-Kanal haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Sie Schritt für Schritt durch die 5 wichtigsten Phasen der Vorbereitung führt. Betrachten Sie es als Ihre Checkliste für den Erfolg. Wenn Sie das alles abgehakt haben, müssen Sie nur noch ins Zimmer gehen und das beste Abenteuer Ihres Lebens beginnen.

Sehen Sie, wie das in der Praxis aussieht - sehen Sie sich das Video auf dem Kanal an MMA Skills - mehr Videos erwarten Sie dort über Techniken und Training im Kampfsport.

Logistik und Ausrüstung - Die Grundlage Ihres Erfolgs

Bevor Sie überhaupt über Techniken nachdenken, müssen Sie sich um die Grundlagen kümmern. Eine gute logistische Vorbereitung ist die halbe Miete und der Beweis für ein professionelles Vorgehen, auch wenn Sie noch am Anfang Ihrer Reise stehen.

Schritt 1: Rufen Sie den Club an

Dies ist der absolut erste und wichtigste Schritt. Anstatt spontan im Club aufzutauchen, schnappen Sie sich Ihr Handy. Was Sie lernen werden?

  • Wenn die Anfängergruppe beginnt: Dies ist ein Schlüssel. Es kann frustrierend und entmutigend sein, in ein Gruppentraining für Fortgeschrittene zu geraten. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Klassen gehen, die für Menschen auf Ihrem Niveau bestimmt sind.

  • Was genau ist zu nehmen: Jeder Club kann seine eigenen leichten Vorlieben haben. Der Trainer wird Sie am besten darüber informieren, was Sie für den Einstieg benötigen.

Schritt 2: Stellen Sie Ihr erstes Outfit zusammen

Sie müssen nicht gleich in die teuerste Ausrüstung investieren, aber die richtige Kleidung bietet Ihnen Komfort und Sicherheit.

  • Kurze Hosen: Die besten sind die, die für MMA oder Grappling entwickelt wurden. Wenn Sie diese nicht haben, entscheiden Sie sich für einfache, sportliche Shorts. Das wichtigste Prinzip: Vermeiden Sie Shorts mit Metallelementen - Reißverschlüsse, Knöpfe, Druckknöpfe. Sie können die Matte oder, schlimmer noch, Ihren Trainingspartner zerkratzen.

  • T-Shirt: Die ideale Wahl ist kälteschutz, d.h. technisches, eng anliegendes T-Shirt. Es leitet den Schweiß perfekt ab und schmiegt sich an den Körper, so dass niemand an dir herumzerrt, während du deine Bodenarbeit übst. Für die erste Trainingseinheit genügt jedoch ein einfaches Baumwoll-T-Shirt. Vermeiden: Poloshirts mit Knöpfen oder dickem Kragen.

  • Unverzichtbares Zubehör: Vergessen Sie nicht flip-flops, sich hygienisch zwischen Umkleideraum und Matte zu bewegen und handtuch dusche.

Klicken Sie und sehen Sie sich unser Angebot an:

Schritt 3: Der Teeth Protector - Ihr bester Freund vom ersten Tag an

Sie denken vielleicht: "Wozu brauche ich einen Beschützer, wenn kein Sparring stattfindet"?". Dies ist ein sehr häufiger Fehler. Ausbilder Arthur betont, dass ihren Kiefer IMMER bei sich zu haben, von der ersten Unterrichtsstunde an. Warum?

  • Gewohnheit: Sie müssen lernen, bequem mit einem Mundschutz im Mund zu arbeiten. Je früher Sie anfangen, desto besser.

  • Atemkontrolle: Der Protektor kann anfangs das Atmen erschweren. Wenn Sie von Anfang an damit trainieren, können Sie unter dem Druck der Ermüdung richtige Atemgewohnheiten entwickeln.

  • Sicherheit: Auch bei technischen Übungen kann es zu unbeabsichtigten Zusammenstößen kommen. Es ist besser, vorbereitet zu sein.

Expertenrat: Wählen Sie für den Anfang einen einzelnen Oberkieferprotektor. Es ist viel bequemer und praktischer als Doppelmodelle.

Klicken Sie und sehen Sie sich unser Angebot an:

Das ABC eines guten Trainingspartners oder wie man auf der Matte nicht "der Typ" ist

Kampfsport ist eine individuelle Disziplin, aber man trainiert in einer Gruppe. Der Respekt vor dem Partner und die Sorge um sein Wohlbefinden und seine Sicherheit sind von grundlegender Bedeutung. Die folgenden Regeln sind ein absolutes "Muss".

Regel Nr. 1: Schneiden Sie Ihre Nägel

Scheinbar offensichtlich, und doch... Lange Zehennägel sind eine einfache Möglichkeit, die Haut des Partners zu zerkratzen und sogar zu schneiden. Sie wollen nicht derjenige sein, der jemanden gleich bei der ersten Trainingseinheit auf die Straße schickt, um sich eine Scheibe abzuschneiden. Schneiden Sie sie kurz und feilen Sie die scharfen Kanten ab, um sicherzugehen.

Regel Nr. 2: Achten Sie auf die Hygiene

Dies ist ein weiteres äußerst wichtiges Element der. Sie müssen nicht gleich duschen, bevor Sie das Haus verlassen, aber direkt nach zehn Stunden harter körperlicher Arbeit zum Training zu kommen, ist eine schreckliche Idee. Denken Sie daran, dass Sie in sehr engem Kontakt mit anderen Menschen stehen werden - knirschend, ballend im Erdgeschoss. Ihren Komfort gewährleisten. Saubere Kleidung und Frische sind ein Zeichen von Respekt. Seien Sie nicht die Person, mit der niemand trainieren will.

Regel Nr. 3: Legen Sie Ihren Schmuck ab

Ziehen Sie alles aus, bevor Sie auf die Matte gehen:

  • Ringe und Eheringe: Dies sind die größten Übeltäter. Sie können Ihren Partner schmerzhaft verletzen oder eine schwere Verletzung an Ihrem Zeh verursachen.

  • Ohrringe, Ketten, Armbänder, Uhren: All dies schafft unnötige Risiken. Man kann süchtig danach werden, es kaputt machen, sich selbst oder jemand anderen verletzen.

Der Schulungsraum ist eine schmuckfreie Zone. Keine Ausnahmen.

Klicken Sie und sehen Sie sich unser Angebot an:

Mentale Vorbereitung: der wichtigste Schritt, der Sie von der Matte trennt

Sie haben bereits die Ausrüstung und kennen die Regeln. Das letzte und wichtigste, was noch zu tun ist.

Die Angst überwinden und einfach kommen

Dies ist Punkt Nummer fünf und zugleich der wichtigste. Haben Sie keine Angst und gehen Sie zum Training.
Die meisten Ängste von Anfängern sind völlig unbegründet.

  • "Alle werden besser sein, ich werde eine Tracht Prügel bekommen": Sie werden in der Anfängergruppe landen, in der alle gerade lernen. Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie ein Champion sind.

  • "Ich habe Angst vor Sparring: Bei der ersten Schulungssitzung Es wird kein Sparring geben. Der Weg dorthin ist lang und führt über das Erlernen von Grundlagen, Technik und Kontrolle.

  • "Ich werde mich zum Narren machen: Jeder hat einmal angefangen. Erfahrene Athleten erinnern sich sehr gut an ihren ersten Tag und haben Respekt vor jedem, der den Mut hatte, auf die Matte zu gehen.

Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Der schwierigste Schritt ist immer der erste - das Überschreiten der Schwelle des Raumes. Wir garantieren, dass Sie nach dem Training stolz darauf sein werden, dass Sie es geschafft haben.

Klicken Sie und sehen Sie sich unser Angebot an:

Ihre Checkliste vor dem ersten Workout - Zusammenfassung

Damit Sie nichts verpassen, finden Sie hier die Essenz dieses Leitfadens in Form einer Sofort-Aufgabenliste:

  1. Rufen Sie den Club an: Vereinbaren Sie einen Termin für Anfänger und fragen Sie nach Details.

  2. Stellen Sie ein Outfit zusammen: Metallfreie Shorts, T-Shirt, Badelatschen, Handtuch und obligatorischer Mundschutz.

  3. Achten Sie auf die Hygiene: Schneiden Sie Ihre Nägel und machen Sie sich vor dem Training frisch.

  4. Schmuck ablegen: Ihre Sicherheit und die Ihrer Partner hat Priorität.

  5. Lassen Sie die Bedenken zu Hause: Kommen Sie einfach zum Training und genießen Sie die neue Herausforderung!

Sie sind bereit. Sie verfügen über das nötige Wissen, um Ihre erste MMA-Trainingseinheit zu einem fantastischen Erlebnis zu machen. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln.

Sie haben Fragen? Häufig gestellte Fragen von Anfängern (FAQ)

Wir wissen, dass Ihnen vor Ihrer ersten Trainingseinheit viele Fragen durch den Kopf gehen können. Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und direkt beantwortet - ohne uns zu verrenken.

1. Muss ich in Topform sein, um mit dem MMA-Training zu beginnen??

Auf keinen Fall. Dies ist einer der größten Mythen, der die Menschen davon abhält, mit der. Die Ausbildung in der Anfängergruppe hat folgende Ziele bauen das Formular nicht zu überprüfen. Der Coach weiß sehr gut, dass jeder Mensch eine andere Ausgangsposition hat. Ihre Aufgabe ist es, alles zu geben, was Sie an einem bestimmten Tag leisten können, und auf Ihren Körper zu hören. Die Konditionierung wird mit der Zeit kommen, das garantieren wir.

2. Muss ich bei der ersten Trainingseinheit gegen jemanden kämpfen (Sparring)??

Definitiv nicht. Sicherheit ist eine absolute Priorität. Sparring ist ein fortgeschrittenes Trainingselement, das denjenigen vorbehalten ist, die bereits die Grundlagen der Bewegung, der Schlagabgabe und vor allem der Kontrolle über den Gegner beherrschen. In den ersten Trainingseinheiten konzentrieren Sie sich auf das Erlernen grundlegender Techniken in einem kontrollierten Umfeld, indem Sie in Zweiergruppen an Zielen oder Aufgaben üben, ohne dass es zu einem echten Kampf kommt.

3. Was ist, wenn ich kein professionelles Outfit habe, z. B. einen Rashguard und Shorts für MMA??

Für die erste Trainingseinheit ist dies absolut nicht erforderlich. Einfarbiges T-Shirt und kurze Sporthose (keine Reißverschlüsse oder Knöpfe)!) reicht aus. Wenn Sie sich entscheiden, dass MMA etwas für Sie ist, dann lohnt es sich, in ein spezielles Outfit zu investieren, das einfach viel bequemer und funktioneller ist, aber für den Anfang ist es nicht notwendig.

4. Wie lange es dauert und wie eine typische erste Trainingseinheit aussieht?

Der Unterricht dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Das Muster ist in der Regel ähnlich:

  • Aufwärmen: Dynamische Übungen für die allgemeine Entwicklung, um den Körper auf das Training vorzubereiten.

  • Technischer Teil: Der Trainer zeigt und erklärt spezifische Techniken (z.B. gerader Schlag, Grundverteidigung, Kampfstellung), die Sie dann zu zweit üben.

  • Konditionierung/Übung: Einfache Übungen, oft mit dem eigenen Körpergewicht (Liegestütze, Kniebeugen, Sit-ups), zur Stärkung des Körpers.

  • Dehnung und Beruhigung: Am Ende des Kurses, um die Muskeln zu entspannen und Verletzungen vorzubeugen.

5. Brauche ich für meine erste Trainingseinheit eigene Boxhandschuhe??

Meistens nicht. Fast jeder Club hat eine "Club"-Ausrüstung (einschließlich Handschuhe), die Anfängern zur Verfügung steht. Am besten ist es jedoch, den Ausbilder bei einem Telefongespräch danach zu fragen. Sie werden sicher sein und Überraschungen vermeiden.

6. Wie man den Ausbilder anspricht und wie die Regeln im Raum sind?

Die einfachste und sicherste Form ist "Coach". Sie ist universell und zeigt immer Respekt. Die wichtigsten Regeln sind die folgenden:

  • Verbeugung am Eingang zur Matte: In vielen Vereinen ist es ein Symbol für den Respekt vor dem Trainingsort und den Menschen dort.

  • Hören Sie gut zu: Wenn der Trainer oder die Trainerin spricht, stoppen wir die Übung und konzentrieren uns auf ihn oder sie.

  • Sorgen Sie für Ordnung: Legen Sie die Ausrüstung am Ende der Übung weg.

  • Verlassen Sie die Matte nicht ohne Erlaubnis: Wenn Sie auf die Toilette gehen oder Wasser trinken müssen, sagen Sie Ihrem Trainer Bescheid.

7. Was ist, wenn ich die einzige Frau/schwächste Person im Training bin??

Dies ist ein Anliegen vieler Menschen, aber völlig unnötig. Gute Kampfsportvereine sind extrem offene und integrative Orte. Niemand wird Sie aufgrund Ihres Geschlechts oder Ihres derzeitigen Zustands beurteilen. Im Gegenteil, sie werden Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit zu schätzen wissen. Alle auf der Matte sind ein Team und unterstützen sich gegenseitig in ihrem Bestreben, eine bessere Version von sich selbst zu sein.

Sehen Sie mehr in Juni 2025

Empfohlen

pixel