Kickübungen - Technik und Kraft verbessern


In ausgewählten Kampfsportarten sind Fußtritte ein Schlüsselelement der Technik, das einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Gegner verschaffen kann. Damit dies jedoch der Fall ist, sollte jeder Sportler ein professionelles Kicktraining absolvieren. In diesem Artikel geben wir hilfreiche Tipps für das Training dieser Techniken.
Richtiges Aufwärmen vor dem Kicktraining
Bevor Sie mit dem Training beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper richtig vorbereiten. Aufwärmen erhöht nicht nur die Flexibilität von Muskeln und Sehnen, sondern minimiert auch das Verletzungsrisiko. Sie sollten sich mindestens 15-20 Minuten aufwärmen, bevor Sie mit dem Kicktraining beginnen.
Das Aufwärmen sollte sowohl aerobe Übungen als auch dynamische Dehnübungen umfassen. Sie können mit leichtem Joggen, Hüpfen oder Hampelmännern beginnen, um den Blutkreislauf anzuregen. Machen Sie dann einige dynamische Dehnübungen, um Ihre Muskeln auf ein intensives Training vorzubereiten. Denken Sie daran, dass Kicks die volle Beweglichkeit der Hüften erfordern, also achten Sie besonders darauf, diese aufzuwärmen.
Übungen, die die Beweglichkeit verbessern, sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Aufwärmens. Beugen, Kniebeugen mit Beinheben oder Hüftkreisen sind nur einige der Bewegungen, die in Ihrem Set enthalten sein sollten.
Kicktraining mit einem Sack
Das Training mit dem Boxsack ist eine hervorragende Methode zur Stärkung der Kicks. Durch die Arbeit mit dem Sack lernen Sie nicht nur die Technik, sondern entwickeln auch Kraft und Ausdauer. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Sandsackkick die richtige Technik erfordert, um Verletzungen zu vermeiden und das Potenzial der Kraft zu maximieren.
Beginnen Sie damit, sich in die richtige Position zu bringen. Die Füße sollten hüftbreit auseinander stehen und die Knie leicht gebeugt sein. Denken Sie daran, dass Ihr Tritt kontrolliert sein sollte - das Ziel ist es, die vertikale Achse des Sacks zu durchschneiden. Wenn Sie dieses Ziel erreichen, können Sie die volle Kraft des Streiks entfesseln. Trainieren Sie zunächst langsamere Tritte, wobei Sie sich auf die Präzision konzentrieren, und gehen Sie erst dann zu härteren und schnelleren Schlägen über.
Durch regelmäßiges Training mit dem Sack werden Ihre Muskeln stärker und Ihre Technik präziser. Vergessen Sie bei der Arbeit mit dem Sandsack nicht die verschiedenen Arten von Kicks - üben Sie sowohl Frontkicks als auch Sidekicks und Roundhouse-Kicks. Jeder dieser Tritte erfordert eine andere Technik und beansprucht andere Muskelpartien.

Wie man Kicks mit einem Partner oder Trainer übt?
Das Training mit einem Partner oder Trainer ist ein weiteres wichtiges Element zur Verbesserung Ihrer Schusstechnik. Bei einem solchen Training lernen Sie den richtigen Abstand, die Reaktionszeit und verbessern die Koordination.
Zu Beginn empfiehlt es sich, die grundlegenden Tritte zu üben und ihre Intensität allmählich zu steigern. Ihr Partner kann Schilde für Tritte oder Pads halten, um Ziele zu simulieren. Denken Sie daran, dass auch hier die Sicherheit eine wichtige Rolle spielt - achten Sie darauf, dass Ihre Tritte kontrolliert und präzise sind, vor allem, wenn Sie im Vollkontakt trainieren.
Einer der Schlüsselaspekte eines solchen Trainings ist das Erlernen des Gefühls für die Entfernung und die Synchronisierung mit der Bewegung des Gegners. Indem Sie mit einem Partner arbeiten, können Sie besser verstehen, wie Sie die Stärke und Geschwindigkeit Ihres Kicks an die jeweilige Situation anpassen können. Das Training mit einem Partner ermöglicht auch die Einführung von Wettbewerbselementen, was die Motivation und die Effektivität der Übungen erhöht.
Wie man zu Hause die Fitness der Beine und die Schusstechnik verbessert?
Du hast nicht immer die Möglichkeit, im Fitnessstudio zu trainieren, aber das heißt nicht, dass du nicht an deinen Kicks arbeiten kannst. Auch zu Hause können Sie Ihre Tritttechnik und Kraft mit einfachen Übungen effektiv verbessern.
Sie können jeden Tag Dehnungs- und Kräftigungsübungen machen. Beginnen Sie mit Dehnübungen, um die Flexibilität von Muskeln und Sehnen zu erhöhen. Versuchen Sie, eine Vielzahl von Bewegungen auszuführen, die alle Teile der Beine einbeziehen. Führen Sie z. B. Dehnübungen in gebückter Haltung, den Hürdensitz und den Versuch, einen Twine zu machen, durch. Es ist auch eine gute Idee, die Beine in verschiedene Tätigkeiten einzubeziehen, wie das Öffnen von Schränken, des Kühlschranks oder von Türen. Wenn Sie diese Art von Übung regelmäßig durchführen, werden Sie Ihre Beine sichtbar stärken.
Du kannst auch zu Hause an deiner Schusstechnik arbeiten. Welche Übungen Sie durchführen sollten?
- Verwenden Sie einfache Hindernisse, wie einen Hocker oder Stuhl, über die Sie Kicks ausführen. So können Sie an Ihrer Körpergröße und an der Präzision Ihrer Bewegungen arbeiten.
- Übungen wie Kniebeugen und Fußtritte, ohne den Fuß auf den Boden zu setzen, helfen, die Beine zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern.

Kicktraining - Kapazitätsaufbau nicht vergessen
Die wirksame Ausführung von Tritten während eines Kampfes erfordert nicht nur Kraft und Technik, sondern auch eine angemessene Fitness. Regelmäßige Konditionierungsübungen ermöglichen es, Tritte mit höherer Intensität und über längere Zeiträume hinweg auszuführen. Nehmen Sie Übungen in Ihren Trainingsplan auf, die Ihre Ausdauer verbessern.
Eine gute Wahl sind Burpees oder der beliebte "Fall-apart". Diese intensive Übung beansprucht viele Muskelgruppen und verbessert die Fitness erheblich. Neben Burpees lohnen sich auch Kniebeugen, Hampelmänner, Distanzläufe oder Intervalle. All diese Übungen tragen dazu bei, die Fitness zu verbessern, was sich in stärkeren und schnelleren Tritten niederschlägt.
Denken Sie daran, dass es beim Kicktraining nicht nur um die Technik geht, sondern auch darum, die allgemeine Fitness zu verbessern. Regelmäßiges Fitnesstraining sorgt dafür, dass Sie fit genug sind, was bei intensiven Trainingseinheiten und im Kampf entscheidend ist.