Motorische Entwicklung und Ausbildung von Koordinationsfähigkeiten auf Leitern

Im sozialen Bereich wird eine nicht behinderte Person gemocht. Körperlich gesunde Menschen schneiden bei Intelligenztests besser ab. Das gesamte Leben eines Menschen, jede Entwicklungsphase, von der Empfängnis bis ins hohe Alter, sollte mit körperlicher Aktivität, Bewegung und der Förderung der motorischen Fähigkeiten verbunden sein.
Klicken Sie und schauen Sie sich die Ausbildungsleiter in unserem Angebot an.
Gründe, warum die richtige Bewegungsentwicklung und die Arbeit am eigenen Körper wichtig sind:
- bewegung verbessert unmittelbar die geistige und körperliche Gesundheit;
- die Entladung überschüssiger Energie hilft, Spannungen und Frustrationen abzubauen;
- eine gute motorische Entwicklung vermittelt ein Gefühl von Selbstvertrauen und Zufriedenheit;
- eine angemessene motorische Entwicklung erleichtert die soziale Akzeptanz.
Koordinationsfähigkeiten sind die individuellen Merkmale, die die Fähigkeiten einer Person definieren. Motorische Koordination wird gemeinhin als korrekt ausgeführte Bewegungen bezeichnet, sowohl lokaler als auch globaler Natur. Lokale Bewegungen (z. B. der Akt des Schreibens) sind einfacher und erfordern die Beteiligung nur ausgewählter Muskelgruppen oder einzelner Muskeln. Komplexer sind globale Bewegungen, die die Aktivität mehrerer Muskelgruppen auf einmal oder des ganzen Körpers erfordern. Verschiedene Kompositionen von Strukturelementen bilden die Bewegungen der Körperwahrnehmung und des Körpergefühls.
Ein hohes Maß an motorischer Koordination, bekannt als phänomenale Fähigkeit, ermöglicht sportliche Erfolge. Je höher das Niveau der angeborenen Koordination einer Person ist, desto größer kann die Steigerung durch systematisches Training sein. Die Höhe dieser Ebene ist wichtig für die Geschwindigkeit des Unterrichts der Übungstechnik.
Die Koordinierung wird von mehreren Faktoren beeinflusst, m.in. wie Talent (angeborene Koordination), Erfahrung, frühere Fähigkeiten (erworbene Koordination) und motorisches Gedächtnis. Es ist wichtig, sie im Schulalter zu gestalten, denn später ist dieser Prozess viel schwieriger. Systematisches Training kann Wunder bewirken, wie viele Sportler bereits bewiesen haben.
Ein effektives Koordinationstraining besteht aus folgenden Elementen:
- geschwindigkeit der Reaktion,
- gleichgewicht,
- rhythmisierung,
- differenzierung,
- orientierung.
Die Koordinationsleiter ist eines der besten Trainingsgeräte, das die Koordination schult und verbessert und sich sehr positiv auf Gleichgewicht und Schnelligkeit auswirkt. Stellen Sie sicher, dass die Dauer des Fußkontakts mit dem Boden während des Trainings so kurz wie möglich ist. Durch das Üben auf einer Leiter gewöhnen sich die Muskeln daran, schneller zu reagieren, was zu einem schnelleren Richtungswechsel führt. Die Koordinationsleiter wird von vielen Sportarten im Training eingesetzt, m.in. fußballer, Karatekämpfer und Boxer.
Autor: Dariusz Sworeń