Sie müssen nicht in Form sein, um anzufangen - so sieht der Einstieg ins Boxen aus

Fragst du dich, ob Boxen der richtige Sport für dich ist?? Oder vielleicht haben Sie Angst, dass Sie nicht fit genug sind, um mit dem Training zu beginnen? Beruhigen Sie! Dieser Artikel ist für Sie. Trainer Radek, ein erfahrener Ausbilder mit langjähriger Praxis, zerstreut die häufigsten Ängste von Boxanfängern.
Viele Anfänger denken, dass sie "in Form" sein müssen, bevor sie den Trainingsraum betreten. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Boxen kann ein idealer Ausgangspunkt sein, um Fitness, Selbstvertrauen und Disziplin aufzubauen.
Wir laden Sie ein, mit Trainer Radek Chojnowski zu beobachten schulungsreihe "Links geradeaus" auf dem DBX Bushido-Kanal
In diesem Artikel erklären wir, wo Sie anfangen sollten, was Sie zu Ihrer ersten Trainingseinheit mitnehmen sollten, wie Ihr erstes Treffen mit einem Trainer abläuft und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Sie werden auch erfahren, warum Boxen nicht nur ein Sport für Profis ist, sondern vor allem eine großartige Möglichkeit für jedermann, aktiv zu werden.
Der Artikel richtet sich an Menschen, die überlegen, ihren ersten Kurs zu belegen, aber zögern, ob es sich lohnt. Unser Ziel ist es, Ihnen das Wissen und das Vertrauen zu vermitteln, das Sie brauchen, um den ersten Schritt zu tun. Bereit? Start!
Boxen ist eine der ältesten Sportarten, die bereits im alten Ägypten und Griechenland ausgeübt wurde. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem vollwertigen Kampfsport mit festen Regeln entwickelt und ist nicht nur ein spektakulärer Wettkampf, sondern auch eine effektive Form des Ganzkörpertrainings.
Heute erlebt das Freizeitboxen eine echte Renaissance. Immer mehr Clubs bieten Kurse für Frauen, Kinder, Senioren oder Menschen nach Verletzungen an. Es geht nicht mehr nur um Wettkämpfe im Ring - es geht darum, die Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und Selbstdisziplin zu lernen.
Schlüsselbegriffe:
- Boxstellung: die Ausgangsposition, in der sich der Kämpfer bewegt und die Schläge ausführt.
- Wraps: materialien, die zum Schutz um die Hände und Handgelenke gewickelt werden.
- Boxhandschuhe: Ausrüstung, um die Kraft der Schläge abzufedern und den Trainingspartner zu schützen.
Trotz seiner wachsenden Popularität glauben viele Menschen immer noch, dass Boxen nur ein Sport für "harte Jungs" ist. In Wirklichkeit ist es eine der integrativsten Sportarten. Der Artikel beantwortet Fragen und Bedenken, die häufig vor dem ersten Training auftreten.
Ich möchte mit dem Boxtraining beginnen, aber..
Müssen Sie in Form sein, um anzufangen??
Mythos: "Ich muss erst abnehmen/eine gute Kondition aufbauen". Die Wahrheit: Boxen wird es für Sie aufbauen. Die Trainings sind skalierbar, der Trainer passt die Intensität an das Niveau des Teilnehmers an.
Trainer Radek: "Ich erwarte nicht, dass irgendjemand am Anfang in Form ist. Es ist meine Aufgabe, Sie Schritt für Schritt zu einer besseren Version Ihrer selbst zu führen".
Was Sie bei der ersten Schulung erwartet?
Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase (10-15 Minuten). Dann lernst du die Boxhaltung, wie du dich bewegst und deine ersten Schläge (z.B. linke Gerade). Der Trainer beobachtet Ihre Reaktionen und passt das Tempo an.
Kein Sparring, kein Druck. Ziel ist es, sich an den Raum, die Atmosphäre und die Bewegung zu gewöhnen.
Startausrüstung: Was Sie wirklich brauchen?
- Sportkleidung: T-Shirt, Shorts/Trainingsanzug, Schuhe mit flachen Sohlen.
- Boxbandagen: Gelenke schützen, Schweiß absorbieren.
- Handschuhe: Die Vereine bieten in der Regel Ausrüstung für Anfänger an.
- Handtuch, Wasser: Standardtrainingsausrüstung.
Warum Boxen für alle da ist?
Die Trainer betonen zunehmend die mentalen Vorteile:
- stressabbau,
- verbesserung des Selbstwertgefühls,
- aufbau von Selbstvertrauen,
- entwicklung der Disziplin.
Boxen erfordert keine "Champion-Genetik". Es erfordert Neugierde und Engagement.
Die häufigsten Bedenken und wie man mit ihnen umgeht?
- "Ich werde mich kompromittieren" - Die Ausbilder sind sich der Sorgen von Anfängern durchaus bewusst.
- "Ich werde nicht in der Lage sein, unter bestimmten Bedingungen zurechtzukommen" - jeder hat einmal angefangen.
- "Ich kenne niemanden" - Ausbildung integriert. Manchmal entstehen daraus langjährige Freundschaften.
Der erste Monat: Was Sie erwartet?
Normalerweise passt sich der Körper nach 4-5 Trainingseinheiten an die Anstrengung an. Es entsteht ein erstes Gefühl des Fließens. Sie lernen eine Reihe von Schlägen, Sackarbeit, einfache Kombinationen. Langsam Ihr "Ring-Selbst" aufbauen".
Wie man Boxen im Alltag einsetzt? Hier sind einige Tipps:
- Stress nach der Arbeit? Eine kurze Trainingseinheit auf dem Sack ist ein großartiger emotionaler Ventilator.
- Problem der Motivation? Regelmäßiger Unterricht lehrt Disziplin.
- Sie wollen Ihre Silhouette verbessern? Boxen verbrennt 600-800 kcal pro Training.
Bewährte Praxis:
- Beginnen Sie mit 2 Trainingseinheiten pro Woche
- Fragen Sie Ihren Trainer nach allem
- Achten Sie auf Ihren Körper, vermeiden Sie Übertraining
Herausforderungen:
- Krämpfe in den ersten Wochen - natürlich und vorübergehend
- Mentaler Widerstand gegen das Kommen - Planung und Unterstützung durch andere Teilnehmer hilft
Aussichten für die Zukunft
Das Freizeitboxen wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Immer mehr Clubs eröffnen Kurse für Frauen, Kinder und Senioren. Es wird neue Trainingsformen geben, wie z. B. Boxen mit Fitnesselementen und Outdoor-Aktivitäten.
Die Technologie wird Bewegungsanalysen, Trainingsanwendungen und Fernberatung ermöglichen. Auch der psychologische Aspekt der Ausbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Diejenigen, die jetzt anfangen, können auf die Unterstützung der Gemeinschaft, den Zugang zu Wissen und Ausrüstung auf jedem Niveau zählen.
Bereit für ein schönes Abenteuer?
Boxen ist ein Sport für jedermann. Sie müssen nicht fit sein, Sie müssen niemanden kennen, Sie müssen keine spezielle Ausrüstung haben. Alles, was es braucht, ist der Wille, den ersten Schritt zu tun.
Dank der Anleitung von Coach Radek wissen Sie bereits, was Sie bei Ihrem ersten Kurs erwartet, was Sie mitbringen, wie Sie sich vorbereiten und wovor Sie keine Angst haben müssen.
Anstatt zu analysieren und eine Entscheidung aufzuschieben, ist es besser, ins Fitnessstudio zu gehen, mit dem Trainer zu sprechen und... versuchen Sie. Schlimmstenfalls werden Sie schwitzen. Das Beste: Sie werden eine neue Leidenschaft entdecken.
Fragen und Antworten
Ist Boxen sicher??
Ja, wenn Sie unter einem erfahrenen Trainer und ohne Sparring zu Beginn des Kurses trainieren.
Können Frauen Boxen trainieren??
Natürlich. Immer mehr Frauen trainieren für Gesundheit und Selbstvertrauen.
Wie oft soll trainiert werden??
Zu Beginn: 1-2 Mal pro Woche. Dann können Sie die Häufigkeit schrittweise erhöhen.
Was ist, wenn ich nicht an der Krankheit leide??
Das ist normal. Die Schulungen werden an das Niveau des Teilnehmers angepasst. Sie sind nicht in Form.. immer noch. :)
Können Kinder im Boxen trainieren??
Ja. Der Unterricht für Kinder beginnt bereits ab 7 Jahren. jahr des Alters.
Empfohlen

Boxsack - SBRX Gold - 130 cm / 60 kg

Boxset: Eclipse 10oz Handschuhe + Wraps + DBX DRYER Lufterfrischer
