Training am Boxsack. Grundlegende Übungen und Trainingsprinzipien.

Aufwärmen nicht vergessen!
Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung im Kampfsport haben oder als absoluter Amateur trainieren, sollten Sie daran denken, dass das Sacktraining ein gutes Aufwärmen der Muskeln und Gelenke erfordert. Wenn Sie sich vor dem Training nicht richtig aufwärmen, kann das zu schmerzhaften Verletzungen führen, und das ist wahrscheinlich nicht das, was Ihr Ziel ist.
Eine Form des Aufwärmens kann das Schlagen auf den Sandsack sein - aber denken Sie daran, nicht zu hart zu schlagen, bevor alle Muskeln richtig aufgewärmt sind.
Schützen Sie Ihre Hände!
Denken Sie daran, dass das Sacktraining einen angemessenen Handschutz erfordert, was die Verwendung von Trainingshandschuhen voraussetzt. Sie können mehr über die empfohlenen Handschuhtypen und den Handschutz beim Sacktraining im Leitfaden lesen: Wie man Handschuhe für das Boxsacktraining auswählt?
Beispiele für Übungen am Boxsack
In den folgenden Videos sehen Sie Beispiele für Übungen mit Boxsäcken und MMA-Säcken. Sie müssen sie nicht nachahmen, aber es lohnt sich, sich von ihnen inspirieren zu lassen und sich daran zu erinnern, wie man häufige Fehler bei der Ausbildung vermeidet.
Sehen Sie sich das Video unten an:
- binden von Umschlägen/Kartonagenband
- wie eine korrekte Boxposition aussehen sollte
- wie man grundlegende Fehler bei der Fortbewegung vermeiden kann
- wie man den Sack richtig trifft
Wie man die Ausdauer beim Boxen am Sandsack trainiert?
Wie man die Schlagkraft verbessert?
Wie Sie Ihre Schlaggeschwindigkeit durch Training am Boxsack verbessern können?
MMA-Sacktraining
Die Boxsäcke werden auch häufig von MMA-Kämpfern für das Bodentraining verwendet. Mit dieser Art von Tasche können Sie nicht nur Stand-up-Techniken, sondern auch Würfe und Bodentechniken trainieren. Sehen Sie sich ein Beispieltraining im folgenden Video an.
Empfohlen
