Training mit dem Medizinball - die besten Übungen mit Bällen von DBX Bushido

Training mit einem Medizinball - die besten Übungen mit Bällen
Training mit einem Medizinball den Besuch eines professionell ausgestatteten Fitnessstudios erfolgreich ersetzen kann. Mit diesem Trainingsgerät sind wir in der Lage, die wichtigsten motorischen Eigenschaften unseres Körpers zu verbessern. Heute ist der Medizinball leider ein etwas in Vergessenheit geratener Ausrüstungsgegenstand. Glücklicherweise wird es immer noch im Kampfsport und im immer beliebteren Crossfit eingesetzt.
Klicken Sie hier und sehen Sie sich die Medizinbälle der Marke DBX Bushido an.
In diesem Artikel werde ich versuchen, Ihnen die besten und effektivsten Übungen zu beschreiben, mit denen Sie Ihre Kraft, Geschwindigkeit und Dynamik verbessern können. Im Training für Kampfsportarten medizinbälle wird unter anderem verwendet, um die Kraft eines Schlags zu erhöhen. Doch beginnen wir damit, was diese Art von Geräten überhaupt ist.
Medizinball ist ein in der Rehabilitation häufig verwendetes Gerät. Sie ist seit dem Altertum bekannt und wurde schon von Hippokrates verwendet. Heutzutage wird er aus Kunstleder oder Gummimaterialien hergestellt, was seine Widerstandsfähigkeit gegen Wurf und Aufprall erhöht. Das Gewicht des Balles hängt von seiner Größe und seinem Verwendungszweck ab. Die häufigsten sind Bälle mit einem Gewicht zwischen einem und zehn Kilogramm. Es gibt verschiedene Arten von Bällen. Klassisch medizinbälle wie wir sie aus dem Sportunterricht kennen. Etwas mehr modernisiert wANDKUGELN, die für das Crossfit-Training konzipiert sind und mit denen man hart auf den Boden oder die Wand schlagen kann gummi-Schlagbälle. Der grundlegende Unterschied zwischen einem Ball wandball, a schleuderball ist auch, dass dieser nach dem Auswerfen nicht zurückspringt.
Vorteile des Trainings mit Medizinbällen
Training mit einem Medizinball kann eine komplette und vollwertige zielorientierte Sitzung sein. Wir assoziieren es mit Rehabilitation und Physiotherapie. Glücklicherweise erkennen immer mehr Menschen, dass Bälle die verstaubten Kugelgewichte und andere Gewichte ersetzen können. Vor mehr als 3.000 Jahren wurden sie von den Persern zur Ausbildung von Gladiatoren verwendet, was eindeutig auf ihre Verwendung im Kampfsport schließen lässt.
- Medizinball stärkt den ganzen Körper und sorgt für Abwechslung
Vor allem bei der Arbeit mit medizinball mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen. Es ermöglicht auch eine große Vielfalt an Trainingseinheiten. So können wir nicht nur ein effektives Ganzkörpertraining durchführen, sondern gleichzeitig neue Motivation gewinnen. Niemand mag Langeweile, und Trainingsroutine ist oft ein Problem, das die Lust am Weiterarbeiten nimmt. Eine Änderung unserer Trainingsmethode und vor allem unserer Ausrüstung kann eine gute Option sein, um neue Energie zu tanken.
- Stärkung der Tiefenmuskulatur.
Bei der Arbeit mit den Bällen sind wir gezwungen, die Stabilisierungsmuskeln stark zu aktivieren. Mit einer schier unendlichen Anzahl von Übungen können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen und unseren Körper vor immer neue Herausforderungen stellen. Der Ball kann für Übungen auf einer instabilen Oberfläche oder als Last bei Bewegungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur verwendet werden.
- Ideales Werkzeug für die motorische Vorbereitung von Sportlern.
Softball-Training kann auf den Aufbau einer bestimmten motorischen Eigenschaft ausgerichtet sein. Eignet sich gut als Hilfsmittel zur Steigerung der Dynamik, der Kraftentfaltung und sogar für Widerstands- und Geschwindigkeitstraining. Das Training mit dem Ball schult auch die Präzision und Koordination der Sportler. Erfordert Konzentration und Verbesserung der eigenen Fähigkeiten. Aus diesem Grund werden sie von Trainern in der Arbeit mit Profisportlern, aber auch mit Amateursportlern, immer häufiger eingesetzt.
- Erhöht Kraft und Geschwindigkeit.
Dieser Aspekt des Balltrainings kann in die motorische Vorbereitung von Sportlern einbezogen werden, aber auch Freizeittrainer können davon profitieren. Der Ball kann als Wurfgeschoss, Gewicht oder Hindernis verwendet werden. Das macht es zu einem sehr vielseitigen Gerät. Seine kugelförmige Form ist ebenfalls sehr nützlich.
- Verbessert Koordination und Gleichgewicht.
Bis vor ein paar Jahren kannte niemand Geräte wie Bossu. Er wusste auch nicht, wie wichtig es war, auf instabilem Boden zu trainieren. Schon damals wurden sie jedoch unbewusst zur Verbesserung des Gleichgewichts und der motorischen Koordination eingesetzt medizinbälle. Es lohnt sich, an die Übungen zu erinnern, die wir im Sportunterricht gemacht haben. Ich spreche nicht nur davon, den Ball für ein Tor zu werfen. Es war üblich, alle Arten von Drehungen oder sogar Kniebeugen auf dem Ball zu machen.Die Vorteile des Trainings mit Bällen sind enorm. Sie variieren jedoch je nach Verwendung des Geräts. Kommen wir also zu den spezifischen Übungen, die wir durchführen können.
Die besten Medizinballübungen für Kampfsportarten
Die derzeit bekannteste Übung mit einem Medizinball ist der so genannte wandball. Die Übung besteht aus einer Hocke gegen eine Wand, wobei ein Ball vor der Brust gehalten wird. Nach einem dynamischen Aufstieg wirfst du den Ball so, dass er so hoch wie möglich von der Wand abprallt. Dann fangen Sie ihn auf, indem Sie sanft in die Hocke gehen. Dadurch kann das Gewicht der Ausrüstung abgefedert und die erzeugte Kraft genutzt werden. Die Übung ist dynamisch und erfordert einen hohen Energieaufwand. Sie betrifft praktisch den gesamten Körper. Je schwerer der Ball ist, desto härter werden Beine, Bauch und Arme arbeiten. Die Aufgabe der Übung besteht darin, unserem Körper beizubringen, Kraft zu erzeugen. Dies sollte so geschehen, dass Sie so schnell wie möglich aus der Hocke herauskommen und ruhig in die Hocke zurückgehen. Es ist ein bisschen so, als würde man die Sehne eines Bogens spannen und ihn dann herunterlassen.
Eine weitere Übung ist das Werfen eines Balls auf den Boden. Zu diesem Zweck verwenden wir schleuderball. Aufrecht stehen und den Ball vor der Brust halten. Dann gehen Sie in einer dynamischen Bewegung zuerst nach unten, indem Sie die Hüfte nach hinten schieben und so viel Schwung holen, als würden Sie abspringen. Stellen Sie sich dynamisch auf die Zehenspitzen, indem Sie Ihren Körper aufrichten und den Ball hinter Ihrem Kopf tragen. Wir werfen ihn mit aller Kraft gegen den Boden und treiben den Körper an.
Bewegung ist ein hervorragendes Mittel zur Verbesserung der dynamischen Fähigkeiten und der Kraftübertragung.
Der Ball kann nicht nur gegen den Boden, sondern auch gegen eine Wand geworfen werden. Die Übung, die uns dies ermöglicht, ist der Rotationswurf. Seitlich zur Wand stehen und den Ball in Bauchhöhe halten. Spreizen Sie die Beine wie in der Hocke, oder sogar noch etwas weiter. Unsere Aufgabe ist es, den Ball mit voller Kraft gegen die Wand zu werfen und dabei eine Drehbewegung auszuführen. Die Übung ist ideal, um die Schlagkraft von Kampfsportlern zu verbessern.
Es aktiviert auch die schrägen Bauchmuskeln sehr stark. Sie kann aus einer hohen Position, wie beim Boxen, oder abgesenkt ausgeführt werden.
Die gesenkte Position ist in den östlichen Kampfkünsten und im MMA häufiger anzutreffen.
Eine weitere Übung zur Steigerung der Kraft und Geschwindigkeit des Schlags ist das Werfen des Balls mit einer Hand. Wir stehen in einer Boxposition vor einer Wand und haben die Aufgabe, das Gerät zu drücken, als ob wir einen geraden Schlag ausführen würden. Wir können sie mit der vorderen und hinteren Hand herausdrücken. Es ist wichtig, nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen in die andere Position zu wechseln und die Übung zu wiederholen. Auf diese Weise erhalten wir ein Gleichgewicht bei der Entwicklung der Kraft beider Hände. Wir können den Ball auch mit beiden Händen vor dem Käfig wegschieben. Stellen Sie sich in eine normale Position mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen.
Den Körper durch Zurückschieben der Hüfte vorantreiben und dann den Ball vor sich herwerfen.
Diese Version der Übung kann im Stehen oder Knien durchgeführt werden.
Andere Übungen mit Medizinbällen
Mit Hilfe der Bälle können auch Übungen durchgeführt werden, die indirekt die im Kampfsport benötigten motorischen Eigenschaften beeinflussen. Sie werden jedoch auch in anderen Disziplinen breite Anwendung finden.Mit dem Ball können wir alle Arten von Liegestützen machen. Eine der beliebtesten Varianten der Übung sind Liegestütze mit den Händen auf einem Ball. Dieser Typ zwingt uns, unsere Arme eng zu positionieren und unseren Trizeps hart zu arbeiten.
Eine dynamischere Version des Liegestützes wird dank der klassischen Positionierung der Hände möglich sein. Mit einer Hand am Ball und der anderen auf dem Boden. Nach dem asymmetrischen Liegestütz müssen wir den Ball auf die andere Seite rollen. Die schwierigere Variante besteht darin, über den Ball zu springen, indem man die Hand, mit der er gehalten wird, wechselt. Bei Liegestützen mit einem Ball sind unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn es gibt viele verschiedene Arten von Liegestützen.
Die meisten werden definitiv schwieriger sein als die klassische Version. Von den Beinübungen, die sich lohnen, empfehle ich, auf den Trizeps zu achten. Sie können in der klassischen Form hergestellt werden. Der Ball ist dann nur noch ein Gewicht, das vor den Käfig gehalten wird. Zur zusätzlichen Aktivierung der schrägen Bauchmuskeln kann eine Drehung des Standbeins oder des Hinterbeins hinzugefügt werden.
Die Arme vor sich auszustrecken, ist eine zusätzliche Schwierigkeit, die auch Ihre Schultern stärker beansprucht. Um das Gleichgewicht zu verbessern, ist es eine gute Idee, Kniebeugen auf einem Ball zu machen. Sie können mit Hilfe von TRX auf einem Bein oder ohne zusätzliche Hilfe auf beiden Beinen ausgeführt werden. Die Geräte sind auch bei Übungen für die Bauchmuskeln nützlich. Es kann für Planken oder Bretter verwendet werden. Es ist auch ein gutes und leichtes Gewicht, das man unter anderem bei der russischen Drehung und bei allen Übungen im Liegen halten kann. Ich habe bereits erwähnt, dass der Ball ein Hindernis sein kann.
Es kann zu diesem Zweck im speziellen Lauftraining eingesetzt werden. Einerseits kann sie ein Indikator für die Entfernung sein, andererseits kann sie als eine Art Hürde oder Erhöhung verwendet werden.
Eine sehr starke Übung zur Verbesserung der Fitness sind Burpees mit einem Ball. Sie werden genau so hergestellt wie die klassische Version. Der Unterschied liegt darin, dass man den Ball immer in den Händen hält, was eine zusätzliche Belastung darstellt.
Zusammenfassung
Training mit einem Medizinball kann von Sportlern aller Disziplinen genutzt werden. Ich habe hier nur einige der zahlreichen Übungen beschrieben, die mit diesem Gerät durchgeführt werden können. Der Vorteil dieser Form des Trainings, den ich noch nicht erwähnt habe, ist, dass man nicht viel Platz braucht. Für ein intensives Training braucht man nur die sprichwörtlichen 2 mal 2 Meter und eine Wand und einen Boden, auf die man werfen kann. In vielen Fitnessstudios wird eine Matratze auf die Wand gelegt, um sie nicht zu beschädigen. In ähnlicher Weise wird sie auf den Boden gelegt. Mit dem Ball können Sie dynamische Kraft entwickeln, die Energieerzeugung steigern, Ausdauer und Kapazität verbessern. Es wird sich auch als nützliches Werkzeug für das Intervalltraining zur Fettverbrennung erweisen. Es ist ratsam, Bälle mit mehreren Gewichtsoptionen zu kaufen. Ich persönlich empfehle Bälle mit einem Gewicht von 4, 8 und 10 oder, wenn Sie einen finden können, 12 Kilogramm. Ausreichend, um das gesamte Spektrum an Übungen durchzuführen.