Trainingsschild - Wie wählt man das richtige für sich aus?

Arten von Trainingsscheiben
Die Trainingsscheiben eignen sich hervorragend für die Entwicklung der technischen Fähigkeiten und der Fitness und ermöglichen präzise und kraftvolle Schläge. Die Wahl des Schildes hängt von der Art der Ausbildung und den bevorzugten Techniken ab. Die Größe des Schildes beeinflusst den Schwerpunkt des Trainings, kleinere Schilde sind ideal für Handtechniken, größere für die Perfektionierung von Tritten. Auch das Gewicht der Scheibe spielt eine Rolle - leichte Scheiben eignen sich für ein intensives Konditionstraining, schwerere Scheiben fördern die Muskelkraft.
Die beliebtesten Arten von Trainingsscheiben
Die Trainingsscheiben sollten an die Art des Trainings angepasst werden. Bei der Perfektionierung von Handtechniken werden andere Zieltypen verwendet als bei der Perfektionierung von Fußtritten. Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick über die gängigsten Arten von Bandscheiben:
PAO TPAO Ausbildungsscheiben
Die kleinen PAO-Scheiben mit einer Höhe von ca. 40 cm und einer Breite von 20 bis 25 cm sowie einer Dicke von ca. 10-12 cm sind ein wesentlicher Bestandteil des Trainings. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus, so dass sie vom helfenden Partner leicht und schnell bewegt werden können. Diese vielseitigen Trainingsgeräte sind perfekt, um Handkombinationen zu perfektionieren, und ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie in einer Vielzahl von Sportarten wie Boxen, Muay Thai oder sogar Bodentraining zu verwenden.
Die Discs sind zu finden unter PAO Schutzschilder - DBX BUSHIDO

PAO-Schildvarianten umfassen zwei Hauptkategorien:
Einfachshields: Schilde mit einem flachen Design, das es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihre Schlagtechnik zu konzentrieren und die Präzision zu verbessern.
Profiliertschilde, die zwar weniger anfällig für Profilierung sind als ihre kickenden Gegenstücke, aber dennoch eine Trainingsvielfalt ermöglichen.
Es ist erwähnenswert, dass die PAO-Scheiben zwar hauptsächlich auf manuelle Techniken ausgerichtet sind, ihre Vielseitigkeit jedoch eine harmonische Integration mit verschiedenen Trainingsstilen ermöglicht. Unabhängig davon, für welchen Stil Sie sich entscheiden, sind PAO-Scheiben ein wirksames Instrument, das Sie bei der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten unterstützt. Für diejenigen, die einen alternativen Ansatz bevorzugen, gibt es auch die Möglichkeit, eine traditionelle Trainerpfote zu verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Training flexibel bleibt und auf die individuellen Vorlieben zugeschnitten ist, während es gleichzeitig die Entwicklung von Boxtechniken und die Verbesserung der Fähigkeiten effektiv unterstützt.
Thai-Scheiben "Thais"
Thai-Scheiben, auch "Thais" genannt, zeichnen sich durch ihre charakteristischen, etwas größeren Abmessungen aus, die den Unterschied zu PAO-Scheiben darstellen. Typische Größen für diese Art von Scheiben sind etwa 55 cm hoch und 25 cm breit, mit einer Dicke zwischen 10 und 12 cm.
Diese größere Größe der thailändischen Schilde hat ihre eindeutigen Vorteile. Vor allem bieten sie eine viel größere Trainingsfläche, die ein umfassenderes Training verschiedener Techniken, einschließlich Schläge und Tritte, ermöglicht. Ihr längliches Profil ist auch deshalb wichtig, weil es den Ellbogen der helfenden Person während des Trainings schützt, was die Sicherheit und den Komfort erhöht.
Thai-Schilde sind vor allem bei Muay Thai und Kickboxern sehr beliebt. Dank ihres Designs und ihrer großen Oberfläche sind sie ideal für ein intensives Training verschiedener Kampftechniken, bei dem sowohl Kraft als auch Bewegungspräzision entwickelt werden.
Die Discs sind zu finden unter TPAO DBX BUSHIDO Schutzschilde

Die Thai-Schilde unterscheiden sich von den PAO-Schilden durch ihr längliches Profil, das es ermöglicht, auch den Ellbogen des Helfers beim Training zu schützen. In der Gegendivision bieten sie eine größere Trainingsfläche, was sie etwas schwerer, aber auch vielseitiger macht. Sie können daher zur Verfeinerung der Tritttechniken verwendet werden, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt.
Thai-Schilde sind besonders bei Muay Thai- und Kickbox-Sportlern beliebt, da sie das Training in diesen Disziplinen perfekt unterstützen. Durch ihre größere Oberfläche eignen sie sich ideal für die Arbeit an der Tritttechnik, die in diesen Sportarten von entscheidender Bedeutung ist.
Runde Scheiben
Kreisförmige Scheiben sind ein praktisches und vielseitiges Trainingsgerät, das in einer Vielzahl von Kampfsportarten eingesetzt wird. Ihre kompakte Größe ermöglicht es ihnen, sich auf Präzision und Technik zu konzentrieren, sowohl bei den Schlägen als auch bei den Tritten.
Die Discs sind zu finden unter Runde Scheiben - DBX BUSHIDO
Diese Scheiben unterstützen trotz ihres relativ kleinen Durchmessers perfekt die Entwicklung der Fähigkeiten von Anfängern und Fortgeschrittenen. Dank seiner runden Form fördert das Training mit den Schilden mit einem Durchmesser von 40 cm schnelle Reaktionen, dynamische Bewegungen und die Konzentration auf das Ziel, was im Kampftraining äußerst wichtig ist.

Schilde dieser Größe sind ideal, um eine Vielzahl von Techniken und Kombinationen zu perfektionieren, und eignen sich auch perfekt für Partnerübungen, die präzise Schläge und eine effektive Verteidigung erfordern. Ihre praktische Handhabung und Tragbarkeit machen sie auch zu einer beliebten Wahl für Einzel- und Gruppentraining.
Kick-Scheiben
Die Trainingsscheiben für Kicks sind dank ihrer großen Abmessungen von 62 bis 75 cm ideal für das Üben dieser speziellen Technik. Sie bestehen aus haltbarem, reiß- und bruchfestem Plawl und sind mit einem speziellen, wieder aufgeschäumten Schaumstoff gefüllt. Dieses innovative Design garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern bietet auch Schutz vor Stößen und Elastizität bei Verformung oder Beschädigung.
Darüber hinaus sind sie durch ihr geringes Gewicht nicht nur angenehm zu tragen, sondern gewährleisten auch Bewegungsfreiheit beim Training. Die Kombination dieser Eigenschaften macht diese Scheiben zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Kicking-Fähigkeiten auf bequeme und effiziente Weise perfektionieren wollen.

Trainerpfötchen und Trainingskellen
Pfoten des Trainers, die die traditionelle Wahl sind, ermöglichen eine präzise Ausführung der Schläge und entwickeln die Fähigkeit, die Bewegung und die Kraft der Schläge zu kontrollieren. Ihr Einsatz im Training ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihre Technik zu verbessern, sondern auch die Wirksamkeit Ihrer Schläge und die Beweglichkeit Ihrer Bewegungen zu steigern.
Gebrauch: Für das Training von Boxtechniken. Dank der hervorragenden Dämpfung, der anatomischen Formgebung und der strapazierfähigen Materialien ist dieses Schild eine ausgezeichnete Wahl für Amateur- und Profitrainer gleichermaßen.
Schulungspakete, sich ihrerseits auf die Verbesserung der Dynamik und der Geschwindigkeit der Bewegungen konzentrieren. Ermöglicht ein intensives Training und entwickelt die Reflexe und die Fähigkeit, schnell zu reagieren. Ihr spezifisches Design fördert die präzise Ausführung von Techniken, was in der Kampfkunstpraxis entscheidend ist.
Es ist für das Schusstraining konzipiert und so konstruiert, dass die Hand des Trainers relativ weit von der Schusszone entfernt ist, was das Verletzungsrisiko verringert. Zusätzlicher Riemen verhindert, dass das Schild beim Aufprall aus der Hand fällt. Das Schild ist besonders empfehlenswert für Leute, die Taekwondo, Karate, MuayThai und andere Stand-up-Stile trainieren, bei denen Tritte oft die Technik sind.


Die Wahl zwischen Trainerpfoten und Trainingspaketen hängt von Ihren Vorlieben und Trainingszielen ab. Beide Werkzeuge haben ihre einzigartigen Vorteile und können im Prozess der Verbesserung der Fähigkeiten in den Kampfkünsten effektiv eingesetzt werden.
Wandscheiben
Wandtrainingsscheiben sind in Kampfsportvereinen ein beliebtes und nützliches Hilfsmittel, das oft als Ergänzung zu traditionellen Trainingsmethoden dient. Ihr spezifisches Design ermöglicht es Ihnen, sich auf die Entwicklung korrekter Techniken für Boxhiebe, Haken, Ellbogenschläge und Kniestöße zu konzentrieren. Daher werden diese Schilde in einer Vielzahl von Kampfsportarten wie Boxen, Krav-Maga, Kickboxen, Muay-Thai oder MMA verwendet.


Dank der Möglichkeit, sie an der Wand zu befestigen, schaffen die Trainingsscheiben einen komfortablen und kontrollierten Raum für das Üben verschiedener Techniken. Förderung der Entwicklung von Präzision, dynamischer Bewegung und Reaktionsvermögen. Ihre Anwesenheit in den Kampfsportvereinen ermöglicht ein abwechslungsreiches Training, das an die Bedürfnisse und das Niveau der einzelnen Teilnehmer angepasst werden kann.