Trainingsweste im Sport - Wie verwendet man eine Gewichtsweste im Training?

Wie eine Gewichtsweste im Training eingesetzt werden kann?
Die Gewichtsweste kann sowohl von Profisportlern in einer Vielzahl von Sportarten als auch für das Freizeittraining verwendet werden. Seine Funktion besteht darin, die Muskeln während der körperlichen Betätigung zusätzlich zu belasten und so den Trainingseffekt deutlich zu beschleunigen.
✅ WAS IST EINE GEWICHTSWESTE??
Körperliche Aktivität ist eine immer beliebtere Freizeitbeschäftigung. Da der Sport immer beliebter wird, werden viele, viele Trainingsmethoden und -geräte entwickelt, um das Training abwechslungsreicher zu gestalten.
Viele von ihnen werden direkt aus der Sporthalle in das kommerzielle Fitnessstudio verlegt, damit Freizeittrainierende ausprobieren und ein Gefühl dafür bekommen können, wie Profisportler bei der Vorbereitung auf Wettkämpfe trainieren. Ein Gerät, das in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, ist die Gewichtsweste, die interessanterweise nicht aus dem Profisport (wie es meistens der Fall ist) in den Freizeitbereich übernommen wurde, sondern vom Militär.
Gewichtswesten wurden in der Armee eingeführt, um die Last, die ein Soldat während eines Kampfeinsatzes tragen muss, nachzuahmen. Die gesamte Kampflast konnte sich für den unerfahrenen Soldaten als zu schwer erweisen, daher wurde ein variables Ladesystem für die Weste erfunden, bei dem Lasten leicht in speziell dafür vorgesehenen Westentaschen hinzugefügt oder abgezogen werden konnten. Die Soldaten absolvierten in dieser Ausrüstung Langstreckenläufe und bewältigten Hindernisläufe, um sich auf die Härten des Kampfes vorzubereiten und die Grenzen ihrer eigenen Ausdauer zu testen.
Wenn wir also eine Trainingsweste kaufen wollten, wann sollten wir sie benutzen?? Welches Gewicht soll die Weste haben?? Und vor allem, wie man sie im Hinblick auf den Sport, den wir betreiben, trainiert?
✅ WIE DIE GEWICHTSWESTE FUNKTIONIERT?
Die Trainingsweste ist aus strapazierfähigem und dickem Material gefertigt. Es wird am besten über einem T-Shirt getragen, damit es bei dynamischen Übungen nicht auf der Haut scheuert. Der allgemeine Zweck der Weste besteht darin, Ihr Körpergewicht zu erhöhen, damit Sie Ihren Körper zwingen, während des Trainings härter zu arbeiten, was sich letztendlich in einer besseren Fitness und muskulären Ausdauer niederschlägt. Dies ist nicht die einzige Verwendung der Weste.
Im Folgenden wird auf die beliebtesten Sportarten eingegangen, bei denen Westen verwendet werden. Ich zeige Ihnen auch einige Übungen dazu.
✅ VERWENDUNG VON GEWICHTSWESTEN BEIM KRAFTTRAINING
Die Gewichtsweste kann sowohl von Amateuren für typische Freizeitübungen im Fitnessstudio als auch von Profisportlern verwendet werden. Vorab sei darauf hingewiesen, dass die Verwendung der Weste sicher ist, wenn einige Dinge beachtet werden. Bei Anfängern, die stark übergewichtig sind, ist es nicht ratsam, eine Gewichtsweste zu verwenden, da das Fettgewebe die Knie und andere Gelenke schon genug belastet.
Für diese Personen sollte die Weste mit Bedacht eingesetzt werden, da zusätzliche äußere Belastungen nur zu Verletzungen führen können. Für Anfänger ohne übermäßiges Gewicht kann die Weste verwendet werden, solange die Belastung nicht übertrieben wird. Es ist am besten, mit einer Last von 1 bis 6 kg zu beginnen und diese mit zunehmendem Fortschritt zu erhöhen. Natürlich sind diese Regeln nicht starr und alles hängt von der Form deines Mentees oder von dir selbst ab.
Durch ihre handliche Form und Größe kann die Weste z.B. für das Training zu Hause oder auf Reisen genutzt werden, wenn keine professionelle Trainingsausrüstung zur Verfügung steht.
Alle Mehrgelenksübungen wie Sätze oder Kniebeugen können durch Hinzufügen einer Weste auf sehr sichere Weise erschwert werden. Die Weste sitzt am Körper und damit in der Nähe des Körperschwerpunkts. Dies erleichtert die Übung für Personen, die neu im Widerstandstraining sind, da sie die Last, die sie in ihren Händen halten (z. B. eine Langhantel oder eine Kettlebell), nicht vom Schwerpunkt weg kontrollieren müssen.
Für Fortgeschrittene, die in der Freizeit trainieren, oder für diejenigen, die Muskelmasse aufbauen wollen, ist die Weste ideal, um den Schwierigkeitsgrad der Übungen zu erhöhen, insbesondere bei Übungen, bei denen es relativ schwierig ist, das Gewicht zu steigern. Wir sprechen natürlich von Klimmzügen und Liegestützen, bei denen wir nicht die Möglichkeit haben, eine zusätzliche Last wie eine Langhantel zu verwenden.
Die Gewichtsweste ist eine großartige und vor allem sichere und bequeme Möglichkeit, diese Übungen zu erschweren. Es ist auch ein nützliches Instrument, um den Stoffwechsel anzukurbeln und Fett zu verbrennen. Benutzen Sie ihn einfach während eines Tabata- oder Intervalltrainings mit Ihrem eigenen Körpergewicht und ein paar zusätzlichen Kilos als Weste.
✅ TRAININGSWESTE IM KAMPFSPORT
Die Weste wird häufig bei Kraft- und Ausdauersportarten, d.h. unter anderem bei Kampfsportarten, verwendet. Athleten schätzen es vor allem wegen seiner Fähigkeit, zusätzliches Gewicht zu tragen, ohne die Bewegung zu behindern, wie es bei verschiedenen Eisenarten der Fall ist. Hervorragend geeignet für Kraftübungen, die die motorischen Fähigkeiten verbessern, z. B. Klimmzüge, Hampelmänner, Boxsprünge. Durch das Tragen der Weste während des Trainings bleibt der Eindruck bestehen, mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren, das nur um wenige Kilogramm erhöht ist.
Es ist erwähnenswert, dass die Weste ein relativ kleines und preiswertes Gerät ist, das Ihnen die Möglichkeit bietet, trotz des Fehlens von Hanteln, Kettlebells usw. ein umfassendes Krafttraining durchzuführen. Die Weste ist auch für Kraft- und Ausdauertraining wie Zirkeltraining oder Kraft- und Konditionstraining geeignet.
Liegestütze und Klimmzüge sind zwei von Kampfsportlern geschätzte Übungen, die das Herz-Kreislauf-System von Rücken und Brust stärken. Die Weste funktioniert hier perfekt.
✅ GEWICHTSWESTE IM CROSSFIT-TRAINING
Die Gewichtsweste wird in einer anderen Kraft- und Ausdauersportart, dem Crossfit-Training, sehr geschätzt.
Athleten in dieser Disziplin verwenden Westen, um den Körper während einzelner WODs stärker zu ermüden. Indem wir die Weste während der Vorbereitung verwenden, stellen wir sicher, dass wir viel besser vorbereitet sind, wenn wir bei einem Wettbewerb vor einer ähnlichen Herausforderung stehen. Wenn Sie eine bestimmte Zeit mit einer beschwerten Weste erreichen, können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Zeit verbessern können, wenn Sie ohne das zusätzliche Gewicht antreten.
Es stellt sich also die Frage, ob es einen Zwang gibt, die Weste zu benutzen, anstatt einfach nur zu versuchen, die bestmögliche Zeit zu erzielen?
Das Anlegen einer Weste belastet die Muskeln definitiv stärker und führt zu einer schnelleren Übersäuerung. Dadurch lernt unser Körper, härter zu arbeiten, und er muss lernen, die Milchsäure aus den arbeitenden Muskeln schneller zu entsorgen, deren Überschuss sich als unangenehmes Brennen in den Muskeln bemerkbar macht. Sehr oft ist der Grund für die schlechteren Ergebnisse, dass die Muskelenzyme, die die Milchsäure verwerten, nicht ausreichend schnell arbeiten.
✅ TRAININGSWESTE BEIM LANGSTRECKENLAUF
Auch Läufer haben eine Verwendung für die Gewichtsweste gefunden. Beim Langstreckenlauf wird es zur Stärkung des Sprunggelenks und der Muskulatur des Fußes eingesetzt. Laufen ist, technisch gesehen, ein Sprung von einem Bein auf das andere. Je schwerer wir sind, desto mehr Gewicht müssen wir sowohl nach vorne als auch nach oben bewegen.
Das Laufen mit der Weste stärkt die unteren Gliedmaßen, so dass man schneller bergauf laufen kann. Aufgrund der steilen Neigung des Geländes ist das Laufen bergauf eine reine Kraftaktivität, die stärkere Muskeln erfordert. Laufen hingegen ist eine scheinbar schnellere Aktivität, aber definitiv gefährlicher in Bezug auf Verletzungen. Wenn wir bergab laufen, müssen wir unser Körpergewicht durch exzentrische und isometrische Kräfte abbremsen. Wenn wir für die Bergauf- und Bergabfahrten, die wir bei Wettkämpfen absolvieren müssen, zu schwach sind, kann unser Versuch mit einer Knie-, Knöchel- oder Lendenwirbelsäulenverletzung enden. Die Weste hilft, genau diese Art von Kraft zu stärken, und zwar auf dynamische Art und Weise, wie sie im Laufsport benötigt wird. Betrachten Sie die Weste als eine Brücke zwischen der im Fitnessstudio aufgebauten Kraft und der beim Lauftraining entwickelten Ausdauer. Die Gewichtsweste wird uns helfen, die im Fitnessstudio gewonnene Kraft in einen schnelleren und sichereren Laufschritt umzusetzen.
Läufer nutzen die Weste auch, wenn sie in der Gegend nicht so viele Höhenmeter haben wie bei Bergbesteigungen. Wenn Sie in einer flachen Region trainieren, können Sie sich sogar einen kleinen Hügel suchen und das Laufen mit einer beschwerten Weste erschweren, ohne sich in bergiges Gelände begeben zu müssen.
Der Seitwärtsschritt ist eine Übung, die die unteren Gliedmaßen stärkt und sie vor Verletzungen beim Laufen schützt.
Autor des Artikels: Artur Jobda
Personal Trainer und Trainer für motorische Vorbereitung.
https://www.youtube.com/c/ArturJobdaTrener0808
UNTERSCHRIFT
Buch: Modernes funktionelles Training - Boyle Michael
Choi HJ, Kang HJ. Studie zum Gleichgewicht bei querschnittsgelähmten Patienten unter Verwendung von Gewichtswesten beim Gehen. J Exerc Rehabil. 2017;13(3):348-352. Veröffentlicht 2017 Jun 30. doi:10.12965/jer.1734984.492
Janet M. Shaw, Christine M. Snow, Weighted Vest Exercise Improves Indices of Fall Risk in Older Women, The Journals of Gerontology: Series A, Volume 53A, Issue 1, January 1998, Pages M53-M58,
Rantalainen, Timo; Ruotsalainen, Ilona; Virmavirta, Mikko; Effect of Weighted Vest Suit Worn During Daily Activities on Running Speed, Jumping Power, and Agility in Young Men; Journal of Strength and Conditioning Research: November 2012- Volume 26- Issue 11- p3030-3035
Hakestad KA, Torstveit MK, Nordsletten L, Risberg MA. Wirkung von Übungen mit Gewichtswesten und einem Patientenschulungsprogramm für Frauen mit Osteopenie und verheilter Handgelenksfraktur: eine randomisierte, kontrollierte Studie zum OsteoACTIVE-Programm. BMC Musculoskeletal Disord. 2015;16:352. Veröffentlicht 2015 Nov 14. doi:10.1186/s12891-015-0811-z
Rey, Ezequiel; Padrón-Cabo, Alexis; Fernández-Penedo, Diego; Effects of Sprint Training With and Without Weighted Vest on Speed and Repeated Sprint Ability in Male Soccer Players; The Journal of Strength & Conditioning Research: October 2017- Volume 31- Issue 10- p 2659- 2666