Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten 5% Rabatt auf Ihre Einkäufe!

Wybierz sklep

Verletzungen im Kampfsport - wie kann man sie vermeiden?

2018-03-13
Verletzungen im Kampfsport - wie kann man sie vermeiden?

Jede sportliche Betätigung birgt ein Verletzungsrisiko

Leider gilt der Spruch "Sport ist Gesundheit" vielleicht für den Freizeitsport, aber nicht wirklich für den Profisport. Aber wir lieben einfach den Sport und das, was wir tun. Wir sind uns der Konsequenzen bewusst. Nahezu jeder Sportler hat im Laufe seiner Karriere mit einer Verletzung zu kämpfen. In jeder Sportart werden Millionen von gleichen Bewegungen ausgeführt, um sie zu perfektionieren.

Betrachten wir als Beispiel einen Boxer, der eine rechte Gerade eine Million Mal schlägt, um seine Bewegung so präzise, kraftvoll und schlagkräftig wie möglich zu machen. Auch das hat seine Folgen. Genauso wie beispielsweise eine Glühbirne, unsere Gelenke und unser Gewebe ihre eigenen Zyklen haben. Je länger und stärker die Glühbirne leuchtet, desto schneller brennt sie durch. Das Gleiche gilt für die Ausbildung. Je härter und länger Sie trainieren, desto schneller können Ihre Gelenke und Muskeln ausbrennen.

power bag dbx bushido

Im Kampfsporttraining ist es unmöglich, einen Kämpfer zu finden, der noch nie mit einer Verletzung zu kämpfen hatte. Mehr oder weniger umfangreich.

Sie wird beeinflusst durch:

  • Hohe Trainingsintensität, bei der bei Ermüdung die Möglichkeit besteht, einen Fehler im Bewegungsmuster zu machen.
  • Viel Training, das die Gelenke und Muskeln stark beansprucht.
  • Bedrohung durch eine äußere Kraft in Form eines Gegners. Es besteht also die Gefahr, sich durch den Hebel zu verdrehen oder den Kiefer durch einen Schlag zu brechen.
  • Körperkompensationen für eine verbesserte Ergonomie der Bewegung.

Ein Beispiel hierfür ist die Collage, bei der die Knie nach innen geführt werden, um die Ergonomie der Bewegung zu verbessern (dies erhöht zwar die Kraft der Oberschenkelmuskeln, schwächt aber die Hüfte und birgt ein hohes Verletzungsrisiko). Es ist auch unmöglich, vermeidbare Verletzungen zu erwähnen. Dies sind Verletzungen, die zum Beispiel durch unzureichendes Aufwärmen verursacht werden.

Wahrscheinlich kennen Sie selbst Situationen, in denen ein Spieler zu spät zum Training kommt, so dass er oder sie gleich mit dem Zieltraining beginnt.

power bag dbx bushido

Je höher unsere Körpertemperatur ist, desto flexibler sind unsere Gelenke und desto geringer ist das Verletzungsrisiko.

Wie Untersuchungen bei Sportarten mit weniger Kontakt zeigen, treten die meisten Verletzungen zu Beginn des Trainings auf, entweder durch zu geringes Aufwärmen oder am Ende, wenn wir durch Ermüdung die Position der Gelenke nicht mehr gut kontrollieren können. Ihr Körper muss wissen, dass die Belastung zunehmen wird, also führen Sie langsame Bewegungsmuster aus.

Z.B. beim Boxen wird zu Beginn des Trainings ein Schattenkampf durchgeführt, um dem Körper zu signalisieren, dass das Training gleich beginnt. Es mag den Anschein haben, dass MMA ein verletzungsanfälligerer Sport ist als Boxen. Aber wie die Statistiken im MMA und in anderen Sportarten zeigen, enden die meisten Kämpfe durch Kampfrichterentscheidungen. Zugegeben, MMA ist ein relativ junger Sport, aber in seiner Geschichte sind erst 3 Todesfälle bekannt.

Jeder Fall ist natürlich eine Tragödie, die den Kämpfern widerfahren ist, aber wenn man die Statistiken mit denen des Boxens vergleicht, sind die 3 bestätigten Fälle in 70 Jahren MMA-Kämpfe ein kleiner Prozentsatz, während die Zahl der Todesfälle in den letzten 100 Jahren des Boxens bei 1.000 liegt.

worki dbx bushido

Die häufigsten Verletzungen, die beim Wettkampfsporttraining und bei professionellen Kämpfen auftreten, sind:

  • hirnschaden.
  • bänderriss.
  • wirbelsäulenverletzungen.
  • gelenkverrenkung.
  • mehrfache Frakturen der Extremitäten mit Verschiebungen.
  • rippenfrakturen, die die Lunge oder das Herz schädigen.
  • schlüsselbeinfrakturen.

Beide sind oft mit monatelangen Trainingsunterbrechungen und einer ebenso langen schmerzhaften Rehabilitation verbunden. Diese Art von Verletzung, die bei jeder Kontaktsportart vorkommt, ereignet sich mindestens ein paar Mal pro Jahr.

Autor des Artikels:

Artur Jobda
Personal Trainer, Ernährungsberater
https://www.facebook.com/artur.yobda

dbx bushido mma

Sehen Sie mehr in März 2018
Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen
pixel