Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten 5% Rabatt auf Ihre Einkäufe!

Wybierz sklep

Weider's Aerobic 6 - Fakten und Mythen über die legendäre Bauchmuskelübung

2024-06-27
Weider's Aerobic 6 - Fakten und Mythen über die legendäre Bauchmuskelübung

Ein flacher und geformter Bauch ist der Traum eines jeden, der sich um seine Figur und den Trainingszustand seines gesamten Körpers kümmert. Einer der beliebtesten Trainingspläne für diejenigen, die zufriedenstellende Ergebnisse erzielen wollen, ist der aerobe Weider 6. Welche Wirkungen und Vorteile sie hat? Ist es für alle sicher?? Gibt es mögliche negative Nebenwirkungen?? Verbrennt das Aerobic Weider 6 Bauchfett? Lesen Sie den Artikel, um die Antworten auf diese Fragen und den genauen A6W-Trainingsplan zu erfahren.

Was ist die aerobe Weider 6?

Der Weider Aerobic 6 ist ein Trainingsplan mit folgenden Zielen stärkung und Formung der Bauchmuskeln. Er entwickelte sie in den 1950er Jahren. In den 1970er Jahren war Joe Weider, ein kanadischer Bodybuilder, der manchmal als der Vater des Bodybuildings bezeichnet wird.Der Trainingsplan sieht vor, dass Sie 6 Wochen lang, d. h. 42 Tage lang, Tag für Tag dieselben Übungen durchführen. Der Plan sieht die Durchführung von 6 eng strukturierten Übungen vor.

Die Anzahl der Serien und Wiederholungen nimmt von Tag zu Tag zu. Am ersten Tag können die Übungen einige Minuten in Anspruch nehmen, während am letzten Tag ein komplettes Training bis zu 40-60 Minuten dauern kann. Das Weider Aerobic 6 wird von vielen als eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Stärkung und Formung der Bauchmuskeln angesehen.

Bei Personen mit geringem Körperfettanteil können bereits nach wenigen Tagen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Es muss jedoch auch darauf geachtet werden, dass das Körperfett wirksam reduziert wird, da es sonst schwierig ist, einen optischen Effekt zu erzielen. Natürlich werden die Muskeln entsprechend gestärkt, was sich auf die allgemeine Fitness auswirkt.

Wer kann den aeroben Weider 6 durchführen??

Der Weider Aerobic 6 ist ein Trainingsplan praktisch für jeden geeignet, sofern keine Gegenanzeigen vorliegen. Dazu gehören m.in.

  • stark übergewichtig und fettleibig
  • schwangerschaft
  • wirbelsäulenverletzungen, insbesondere im Bereich der Lenden- und Halswirbelsäule
  • probleme mit dem Muskel-Skelett-System

Sie sollten auch in Betracht ziehen, den Weider 6 nicht zu machen, wenn Sie ein sehr niedriges Trainingsniveau haben. Intensives Training kann zu einigen Problemen führen, über die wir im Abschnitt "Nebenwirkungen des Weider 6" mehr schreiben.

Betrachtet man hingegen die Vorbereitung der Ausrüstung, so muss für den Weider 6 kein spezielles Zubehör gekauft werden.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Trainingsmatte, die Ihren Körper ausreichend vom Boden isoliert, um blaue Flecken oder Schmerzen zu vermeiden, wenn Sie Ihrem Trainingsplan folgen.

Die Weider Aerobic 6 - Übungen und Trainingsplan

Das Weider Aerobic 6 umfasst sechs Übungen.

  • Übung 1. flach liegend, die Arme entlang des Oberkörpers legen. Heben Sie ein Bein an und beugen Sie es im rechten Winkel im Knie. Heben Sie den Brustkorb an, ohne die Lendenwirbelsäule vom Boden abzuheben. Berühren Sie das angehobene Knie mit beiden Händen und bleiben Sie in dieser Position für 3 Sekunden.
  • Übung 2: die Übung sieht ähnlich aus wie die erste. Der Unterschied besteht darin, dass sie mit beiden Beinen gleichzeitig ausgeführt werden müssen.
  • Übung 3auf der Matte liegend, die Hände im Nacken verschränken. Heben Sie das Bein an und beugen Sie das Knie in einem rechten Winkel. Heben Sie die Brust und berühren Sie Ihr Knie mit dem Ellbogen. 3 Sekunden halten, in die Ausgangsposition zurückkehren und analog mit dem anderen Bein und Arm wiederholen.
  • Übung 4: die Übung sieht ähnlich aus wie die vorherige. Dazu müssen beide Beine gleichzeitig angehoben werden.
  • Übung 5: Legen Sie sich hin, verschränken Sie die Hände im Nacken, heben Sie die Brust, ohne die Lenden von der Wirbelsäule wegzuziehen. Die Ellenbogen nach vorne richten und die Beine abwechselnd anheben, bis ein rechter Winkel mit der Hüfte gebildet wird.
  • Übung 6legen Sie sich hin, legen Sie die Arme entlang des Oberkörpers und heben Sie die Brust an, ohne die Lenden vom Boden abzuheben. Heben Sie Ihre gestreckten Beine an, so dass ein Winkel von 30-45 Grad zwischen Ihren Beinen und dem Boden entsteht. Nach 3 Sekunden in die Ausgangsposition zurückkehren.

Legen Sie zwischen den Übungsserien 3 Minuten Pause ein.

A6W - Auswirkungen und Nutzen von Bewegung

Der wichtigste Vorteil des A6W-Trainingsplans ist ein gestärkter Bauch. Starke Bauchmuskeln spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer guten Haltung und der Unterstützung der Wirbelsäule. Da sich das Training in erster Linie auf die rektalen Bauchmuskeln konzentriert, können Sie während der 6 Wochen konsequenter Umsetzung des Plans damit rechnen, dass diese Muskeln nicht nur gestärkt, sondern auch geformt werden. Natürlich ist es nur möglich, mit einem "Kalorienbomber" zu beeindrucken, wenn Sie erfolgreich Bauchfett reduzieren.

Denken Sie daran, dass das Erreichen dieser Ergebnisse Gewissenhaftigkeit, Beständigkeit und ein Training mit großer Aufmerksamkeit für die richtige Technik erfordert.

Verbrennt der Weider 6 Bauchfett? Die Verbrennung von Bauchfett durch die aeroben Weider Six ist leider ein Mythos in Bezug auf diesen Trainingsplan. A6W hilft, die geraden Muskeln des Bauches zu stärken und ihnen eine attraktive Skulptur zu verleihen. Damit Ihr Bauch jedoch athletisch aussieht, müssen Sie Ihre Bauchmuskeln freilegen, indem Sie Fett verbrennen. Um dies zu ermöglichen, lohnt es sich, die richtige Ernährung mit einem Trainingsplan zu kombinieren, der die Fettverbrennung am ganzen Körper fördert.

Nebenwirkungen der Durchführung des Weider 6

A6W ist ein sehr intensiver Trainingsplan, der sich ausschließlich auf eine Muskelpartie konzentriert. Dies bedeutet, dass die rektalen Bauchmuskeln stark beansprucht werden, was sie verletzungsanfällig und belastungsanfällig macht. Besonders bei Personen mit geringem Trainingsniveau oder einer Ernährung, die der Gesunderhaltung der Muskeln nicht förderlich ist. Es sollte auch auf das Risiko eines Bauchbruchs hingewiesen werden.

Ein weiteres Problem ist die Belastung der Lendenwirbelsäule durch die Wiederholung des Musters des gleichzeitigen Hebens von Beinen und Rumpf. Auch weniger trainierte Menschen können Schmerzen in der Halswirbelsäule haben. Schmerzen in den Wirbelsäulengelenken können es erschweren, die Bauchmuskeln richtig anzuspannen, wodurch die Wirbelsäule zusätzlich belastet wird. Außerdem werden die Übungen in einer solchen Situation nicht korrekt ausgeführt, so dass ihre Wirksamkeit geringer ist.

pixel