Trainingssandsack - Ihr Fitnessstudio zu Hause!

Sandsack ist ideal für diejenigen, die keine Zeit haben, oft in einem Fitnessstudio zu trainieren oder die gerne zu Hause oder im Garten trainieren. Mit dem Sandsack können wir alle Muskelgruppen stärken - auch die Tiefenmuskulatur, die beim traditionellen Training im Fitnessstudio nicht trainiert wird.
Seine Vielseitigkeit und die breite Palette an Trainingsmöglichkeiten haben den Sandbag zu einer erfolgreichen Wahl sowohl für das allgemeine Training als auch für die Rehabilitation von Personen nach Verletzungen des Bewegungsapparats gemacht.
Ein unbestreitbarer Vorteil der Sandsäcke ist ihre Kompaktheit. Sie nehmen wenig Platz ein, was diejenigen zu schätzen wissen, die keine große Wohnung haben. Sie sind auch ideal für Menschen, die viel unterwegs sind, da sie mit jedem verfügbaren Füllmaterial (z. B. Sand oder Kies) befüllt werden können, so dass man kein schweres Instrument mitnehmen muss.
Was ist ein Sandsack??
Wie der Name schon sagt, ist der Sandbag ein mit Sand gefüllter Sack, mit dem man anstelle von Gewichten trainieren kann. Die Griffe ermöglichen ein komfortables Training. Durch das Training mit dem Sandsack können wir unsere Ausdauer steigern, unsere Muskeln formen und unnötiges Körperfett verlieren.
Der Sandsack wurde ursprünglich von Soldaten verwendet, die ihre Fitness verbessern wollten, obwohl sie keinen Zugang zu traditionellen Trainingsgeräten hatten. Die Trainingsergebnisse sind so gut, dass die Idee auch beim Training von Bodybuildern, American-Football-Spielern und Kampfsportlern eingesetzt wird. Heutzutage wird das Training mit dem Sandsack nicht nur für Profisportler empfohlen, sondern für jeden, der seine körperliche Verfassung verbessern möchte.
Wie man einen guten Sandsack auswählt?
Der Sandsack ist ein einfaches Gerät, das aber aufgrund der hohen dynamischen Belastungen leicht beschädigt werden kann. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die man bei der Auswahl eines Sandsacks achten sollte.
✅ Einstellbares Sackgewicht - dank eines Systems von robusten Einsätzen kann das Gewicht des Sandsacks erhöht oder verringert werden. Der Bezug sollte sich leicht an die Form der Tasche anpassen, damit sie sich während des Trainings nicht verschiebt. Es wird empfohlen, mehrere Bezüge (mit unterschiedlichem Gewicht) zu haben, damit das Gewicht des Geräts schnell und einfach an die jeweilige Übung angepasst werden kann.
✅ Verschließbarkeit der Kartuschen - die Einsätze, die zum Beladen des Sandsacks verwendet werden, sind in der Regel mit Sand gefüllt, daher ist es wichtig, dass sie luftdicht sind. Niemand möchte während der Ausbildung mit Sand bespritzt werden. Eine gute Lösung ist es, den Sand in einen Plastikbeutel/Recyclingsack zu schütten und erst dann die Ladung in den Beschwerungseinsatz zu legen . Diese Lösung gewährleistet auch bei sehr intensivem Training eine 100%ige Wasserdichtigkeit.
✅ Qualität der Griffe - achten Sie beim Kauf eines Sandsacks auf die Anzahl und Qualität der Griffe. Die Griffe sollten einen angemessenen Abstand und eine geeignete Dicke haben, damit sie während des Trainings bequem zu halten sind. Ein sehr wichtiges Merkmal von Sandsackgriffen ist das Material, aus dem sie gefertigt sind - sie sollten aus bruchfestem Kunststoff bestehen.
✅ Material - die Tasche ist anfällig für Beschädigungen, daher ist es am besten, eine Tasche aus einem robusten Material zu wählen. Für diesen Zweck ist nylonverstärktes Segeltuch ideal, das einen angemessenen Schutz vor Beschädigungen und Flexibilität bietet. Plawil ist außerdem witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Achten Sie beim Kauf darauf, besonders wenn Sie im Freien trainieren wollen.
✅ Nähen - die Griffe sind ein empfindlicher Teil des Sandsacks, daher ist es am besten, einen Sack mit einer starken Doppelnaht zu wählen. Es wird empfohlen, mit witterungsbeständigen Umspinnzwirnen zu nähen - insbesondere mit feuchtigkeitsbeständigen.
Training mit dem Sandsack - Übungen mit dem Sandsack
Die Tasche hat den Vorteil, dass sich ihr Schwerpunkt ständig ändert. Auf diese Weise werden viel mehr Muskeln beansprucht, als wenn wir im Fitnessstudio "Eisen" schwingen. Auf diese Weise werden alle Muskelpartien gleichmäßig gestärkt und die Fettverbrennung ist viel effektiver als bei herkömmlichen isolierten Fitnessübungen.
Siehe Beispiele für Übungen mit dem Sandsack:
Achtung! Denken Sie daran, dass das Gewicht des Sandsacks auf die jeweilige Übung und Ihre aktuelle Kondition abgestimmt sein sollte. Beginnen Sie das Training mit leichteren Gewichten und steigern Sie diese schrittweise, wenn sich Ihr Körper an die Belastung gewöhnt hat. Berücksichtigen Sie, dass sich Muskeln viel schneller an Belastungen anpassen als Gelenke - eine zu schnelle Erhöhung des Gewichts kann daher zu Verletzungen führen. Achten Sie besonders auf die technische Korrektheit der ausgeführten Übung und erst in zweiter Linie auf das Gewicht des Sandsacks.
Sandsack DBX Bushido - eine Garantie für Komfort und Zuverlässigkeit
Dank der Verwendung von Materialien höchster Qualität und sorgfältiger Verarbeitung haben sich unsere Sandsäcke den Ruf erworben, die besten Sandsäcke auf dem polnischen Markt zu sein. Unsere Sandsäcke werden sowohl von Amateur- als auch von Profisportlern in Polen, in vielen europäischen Ländern und in den USA verwendet. Dank der Zusammenarbeit mit renommierten Trainern und der patentierten Struktur des Materials konnten wir ein Produkt entwickeln, das während des Trainings bequem und widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist.