Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten 5% Rabatt auf Ihre Einkäufe!

Wybierz sklep

Ausrüstung

DBX BUSHIDO GYM PRO 140 Boxsack / Fighter's back-up Serie
Der DBX BUSHIDO GYM PRO 40kg Boxsack aus der Fighter's Back-up Serie ist das perfekte Werkzeug für Kämpfer, die ihre Boxfähigkeiten verbessern wollen. Der Artikel beschreibt die Vorteile dieses speziellen Boxsacks, wie z.B. das haltbare Material, die ausgezeichnete Balance und die große Kapazität. Entdecken Sie, wie dieser Boxsack Ihnen helfen kann, Kraft, Geschwindigkeit und Präzision Ihrer Schläge zu entwickeln. Steigen Sie ein in die Welt des professionellen Boxtrainings und bringen Sie Ihr Können auf die nächste Stufe.
Weiterlesen
Auswahl von Boxhandschuhen - wie man Größe/Gewicht wählt? | Fighter's Einrichtungen
Die Wahl der richtigen Größe und des richtigen Gewichts der Boxhandschuhe ist entscheidend für den Komfort und den Schutz beim Training und bei den Kämpfen. Dieser Artikel aus der Fighter's Backstory-Serie enthält praktische Tipps für die Wahl der perfekten Handschuhe, die die Länge Ihrer Finger, den Umfang Ihrer Handgelenke und Ihren bevorzugten Trainingsstil berücksichtigen. Finden Sie heraus, warum gut gewählte Boxhandschuhe für ein effektives Training unerlässlich sind, und steigen Sie in die Welt des Profiboxens ein, indem Sie auf Ihre Sicherheit und Ihren Komfort achten.
Weiterlesen
Wie man das Gewicht und die Größe eines Boxsacks auswählt? Wir vergleichen Taschen verschiedener Größen und räumen mit Mythen auf | Fighter's Backroom Series
Die Wahl des richtigen Gewichts und der richtigen Größe des Boxsacks ist entscheidend für die Effektivität Ihres Trainings. Ein Artikel aus der Serie Fighter's Backroom vergleicht Taschen verschiedener Größen und räumt mit den gängigen Mythen auf, die mit ihnen verbunden sind. Hier finden Sie praktische Ratschläge zur Auswahl eines Boxsacks, damit Sie ihn an Ihre Trainingsziele und -vorlieben anpassen können. Erfahren Sie, wie ein richtig ausgewählter Boxsack Ihre Fähigkeiten und Leistungen beim Training verbessern und Ihr Kampfsporttraining auf die nächste Stufe bringen kann.
Weiterlesen
Welche Boxhandschuhe sollte man für das Sandsacktraining wählen?? | Fighter Back-up-Serie
Die Wahl der richtigen Boxhandschuhe für das Sandsacktraining ist der Schlüssel zum Schutz Ihrer Hände und zur Gewährleistung des Komforts. In diesem Artikel aus der Fighter's Backstory-Serie werden verschiedene Faktoren wie Handschuhtyp, Komfort, Gelenkschutz und Haltbarkeit erörtert, um Ihnen die richtige Entscheidung zu erleichtern. Lesen Sie den Artikel, um herauszufinden, welche Boxhandschuhe für das Sandsacktraining ideal sind, und steigen Sie ein in die Welt des effektiven und sicheren Kampfsporttrainings.
Weiterlesen
Boxstange - wie man sie im Training optimal einsetzt? | Fighter Back-up-Serie
Die Boxing Bar ist ein innovatives Trainingsgerät, das viele Möglichkeiten für den Einsatz im Kampfsporttraining bietet. Dieser Artikel aus der Reihe Fighter's Backstory beschreibt die verschiedenen Übungen, die mit der Boxstange durchgeführt werden können, wie Schläge, Blöcke, Technikkombinationen und Reaktionstraining. Entdecken Sie, wie Sie die Boxstange optimal nutzen können, um Ihre Boxfähigkeiten zu verbessern, Kraft, Ausdauer und Präzision zu steigern. Bringen Sie Ihr Training auf die nächste Stufe und nutzen Sie die Vorteile dieses innovativen Tools.
Weiterlesen
Vergleich der Boxperlenmodelle DBX Bushido | Fighter's Back-up Series
Dieser Artikel aus der Serie Fighter's Backroom stellt einen Vergleich der verschiedenen Modelle der DBX Bushido Boxbirnen vor, die ein hervorragendes Trainingsgerät für Kampfsportler sind. Hier finden Sie Beschreibungen und Eigenschaften der verschiedenen Modelle unter Berücksichtigung ihrer Größe, ihres Materials, ihrer Haltbarkeit und ihres Verhaltens bei Stößen. Finden Sie heraus, welche DBX Bushido Boxperle am besten zu Ihren Trainingsbedürfnissen passt und es Ihnen ermöglicht, Ihre Boxfähigkeiten zu verbessern. Steigen Sie ein in die Welt des professionellen Trainings und wählen Sie die für Sie perfekte Boxperle.
Weiterlesen
Was ist zu wählen?? Birne oder Tasche? Boxbirnen - Vergleich der Modelle
Der Artikel vergleicht verschiedene Modelle von Boxbirnen und beschreibt ihre Vorteile und ihren Einsatz im Training. Sie lernen die Unterschiede zwischen einer Birne und einem Boxsack kennen und erfahren, wie sie sich auf die Entwicklung von Geschwindigkeit, Präzision und motorischer Koordination auswirken. Lesen Sie den Artikel, um eine fundierte Entscheidung zwischen einer Perle und einem Boxsack zu treffen und herauszufinden, welches Gerät ideal für Ihr Boxtraining ist. Mach dich bereit, hart zu trainieren und deine Boxfähigkeiten zu verbessern.
Weiterlesen
Training mit Widerstandsbändern im Kampfsporttraining
Das Training mit Widerstandsgummis ist eine effektive Methode zur Entwicklung von Kraft, Ausdauer und Flexibilität im Kampfsporttraining. Der Artikel beschreibt verschiedene Übungen mit Widerstandsbändern, die zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung der Bewegungsdynamik und zur Steigerung der Schlagkraft durchgeführt werden können. Finden Sie heraus, wie Widerstandsbänder ein vielseitiges Trainingstool sein können, das sich an Ihr Fitnessniveau anpasst. Besuchen Sie die Website, um mehr über die Vorteile des Trainings mit Widerstandsbändern zu erfahren und um Ihr Kampfsporttraining mit neuen Herausforderungen zu bereichern.
Weiterlesen
Gewichtstraining bei MMA, Boxen und anderen Kampfsportarten
Krafttraining ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung in Kampfsportarten wie MMA oder Boxen. In diesem Artikel werden verschiedene Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und dynamischen Bewegungen beschrieben. Sie werden auch über die Vorteile eines solchen Trainings lesen, wie z. B. die Steigerung der Schlagkraft, der Reaktionsgeschwindigkeit und der Körperstabilisierung. Besuchen Sie die Website, um zu erfahren, wie Sie Gewichte im Training Ihres Sports einsetzen und Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen können.
Weiterlesen
FBW oder SPLIT-Training - Welches Training ist das beste für uns?
Artikel "FBW oder SPLIT Ausbildung?"vergleicht zwei beliebte Trainingsmethoden - Ganzkörpertraining (FBW) und Split-Body-Training (SPLIT). Erläutert die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden. Der Leser lernt die Merkmale des FBW- und SPLIT-Trainings kennen und erfährt, wie sie sich auf die Kraftentwicklung, das Trainingsvolumen und die Erholung auswirken. Der Artikel wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl des richtigen Trainingsplans zu treffen, der auf Ihre individuellen Ziele und Vorlieben zugeschnitten ist. Besuchen Sie die Website, um mehr über diese beiden beliebten Trainingsmethoden zu erfahren, mit denen Sie Ihren Körper effektiv entwickeln und die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Weiterlesen
pixel